Beiträge von D-Karton

    Hi,


    da ich nun inzwischen mal die ganze Zündanlage raus geschmisen habe und dann doch wieder nicht weiter machen konnte, weiß ich nun nicht mehr genau wie die Kabel an der Zündspule angeschlossen werden? Kann da mal jemand im Stromlaufplan nach schauen? Ich meine Anschluß Bordelektronik, und direkt Verteiler, also welche Farbe an welche Klemme?


    Motor: 1,3S


    dankööööööö

    hätte hier noch ne Karosse mit ner C20Xe eintragung stehen, ist zerlegt, will allerdings auch nicht viel Geld dafür haben! Vor 2 Jahren frisch lackiert aus erster Hand für nen 1000er! Halt nen zerlegter ohne motor und getriebe, nen paar anbauteile fehlen auch......auf jedenfall billiger und solider als nen1.6er. Mehr, wenn du interesse hast, per PN!!!


    mfg


    D

    Hi,


    war letzte Woche bei der Zulassungstelle hier in Hildesheim und wollte mit dem Bieber Cabrio ein Youngtimer Kennzeichen beantragen! Diese sagte mir das die Autos weitgehend original sein sollen und da der Bieber ja ein Umbau ist würde sie sich schwer tun mir das auto als Youngtimer zu genehmigen 8o


    Dann die Härte: Dann holte sie einen Ordner raus wo ein Golf 1 abgebildet ist der sowas von verbastelt ein Youngtimer Kennzeichen bekommen hat, mit der Begründung er hätte ein Schrieb des Tüv austellen lassen! Der Golf hatte 7x14 Revos drauf tief bis zum Anschlag gedreht, mit nem Käfig versehen und ner dicken tröte unter!!
    Das ist in Ordnung, aber ein Auto was selten wird bzw. ist, das wollen sie nicht weil es "nicht original" ist! Ich verstehe die Welt nicht mehr......habe ihr dann noch an den Kopf geworfen das es nicht unbedingt nur auf die 20 JAhre ankommt, sondern das Automobile raritäten erhalten bleiben sollen, das belächelte Sie nur und sagte wir schauen mal..... ?( X(


    was habt ihr für Erfahrungen gemacht, was hättet ihr noch für Argumente und weiß vvlt. jemand wieviele Cabrio D´s es noch ungefähr hier in Deutschland gibt??

    mir ist früher immer aufgefallen, das die OCT Leute überhaupt keine Ahnung hatten vom den oder diesem Opel. Bei manchen war nen 8V drin und die schreiben in den Berichten von 16V. Bei einem wurde geschrieben das der Vergaser den Motor "so richtig zum brüllen " bringen würde, warum sah ich da ne Einspritzanlage auf dem XE ?( ?( ?(


    Seitdem lese ich das Schmierblatt nicht mehr, inkopetenz muss man strafen X(


    so sieht meine Dachleiste aus! Werde die Schrauben gegen verzinkte austauschen, vielleicht auch mal die Leiste in gerade nachbauen lassen. Der Lack ist in Ordnung, Auto ist nur durch den Transport bei Regen so dreckig geworden, deshalb sieht er so schäbig aus!



    das sieht man schön die Webers, welche auch eingetragen sind. im Bild links ist der Behälterfür die Kurbelgehäuseentlüftung, welche bald rausfliegt 8)


    Motorraum ist übrigenswie der Rest des Autos fast rostfrei. Die A-Säulen wurden wohl schonmal erneuert, der Vorbesitzer hatte dann die Naht zwischen Leitblech und Kotflügel an der Naht abgedichtet!

    gleich nochmal ne frage:



    ist diese Dachleiste original, weil bei mir sieht die völlig anders aus? Ich habe nur so nen billiges Platikteil was voll wellig ist da oben drauf?