Hallo an Alle !
dieses ist mein erster Beitrag auf diesem Board, ich dachte ich sag erstmal Hallo der Höflichkeit halber
Erstmal großes Kompliment an die Macher der Seite - ich bin echt auf einigen Boards unterwegs aber dieses ist mit Abstand das umfangreichste und übersichtlichste was ich je gesehen habe - großes Lob, echt !
Angaben zu meiner Person seht Ihr ja im Profil...bin 24 Jahre alt und KFZ Mechaniker bei Opel. Nichtsdestotrotz habe ich festgestellt, das Erfahrungswerte von alten Hasen durch nix zu ersetzen sind, daher nutze ich für meine Schrauberaktionen immer gerne Foren bevor ich stundenlang irgendwelche Prüfpläne durchkaue wenn ich einen kniffligen Fehler habe.
Ich schraube auch privat seit fast acht Jahren an Opels (Manta, Corsa z.B.) bin also eigentlich recht fit - aber wie gesagt, manchmal ist es gut Erfahrungswerte auszutauschen wenn man sich nicht sicher ist.
Seit gestern habe ich ein Kadett E Cabrio, es ist nicht mein erster Kadett nur mal nebenbei, aber ich musste mir jetzt ein günstiges Auto zulegen. Wer sich jetzt am Kopf kratzt - habe meinen Omega 24 V am Freitag verkauft *heul*
Der Kadett hat eigentlich nur das Problem des Beschleunigungsruckeln unter Vollast ab ca. 3000 Touren.... ich Tippte auf der Heimfahrt gestern pauschal auf LMM, Lambdasonde oder unwahrscheinlicher Temperaturfühler. Habe dann ein wenig im Board gestöbert und bin der Meinung das ich da gar nicht so falsch liege. Der Wagen hat jetzt gerade 110000 runter, da ist die Lambdasonde eigentlich eh fällig.
Na gut, erstmal genug vollgetextet.
schöne Grüße aus Alfeld
Mac