Beiträge von Akrobat

    Hi Josi -


    stimmt, was Du schreibst - bei meinem schwarzen ist im Typenschein nur mehr die Bezeichnung Opel Cabrio GSI zu sehen. EZL 05.1993.
    Sehe das auch so - mir muß das Cabrio gefallen - mit Digi oder ohne - und nicht den anderen ;)


    Gutes Gelingen beim Neuaufbau


    LG

    Hallo Joker Ace -


    habe von GM Austria gerade erfahren, dass es mit Stand 31.12.2010 noch 370 Stk. Cabrios 2 Liter bei uns gibt, wobei nicht nach Ausstattung unterschieden wurde.


    Für Statistiker:


    Burgenland 21
    Kärnten 23
    NÖ 122
    OÖ 87
    Salzburg 5
    Steiermark 49
    Tirol 9
    Vorarlberg 15
    Wien 39


    bin gespannt, wie viele es dann mit Ende 2011 noch waren. Bekomme Info erst März/April 2012.


    zur "Hiobsbotschaft" - betrifft nur Einfuhren.


    LG

    Hallo Schrauber -


    ups - wenn das falsch von mir eingegeben wurde, bitte ich den Admin um Verschiebung - sorry.


    noch schnell ein Bild und dann ...... duck und weg


    LG


    Hi roadrunner -


    mein blauer hat die - EZL 07.1992 - und hat außer der Servolenkung und einem Ölkühler nichts drinnen und ist trotzdem ein Edition Cabrio. Im Typenschein steht dann neben der Bezeichnung "auch als GSI".
    Also von besserer Ausstattung habe ich bis auf die Außenfarbe und andere Stizfarbe nichts gemerkt.


    Der Schwarze ist auch ein Edition mit EZL 04/1993 und hat die als E-Ausstattung bezeichneten Merkmale.
    Servo, Nebelscheinwerfer, el. Dach, el. FH, ZV.


    Sehe ich das richtig, das dann nur für den Export nach Österreich die Edition Embleme draufgemacht wurden?


    Vielleicht hilft die FGNr. - WO1000043NB552538 weiter?


    LG und guten Rutsch :P :D


    Gerald

    @ Michael -


    danke für den Link.


    Bei uns in AT wird komischerweise von den jeweiligen Besitzern sehrwohl zwischen GSI und den "normalen" 2,i unterschieden.


    Ob es wegen des Digi-Tachos oder wegen der Lufthutzen in der Motorhaube ist, kann ich nicht sagen. Wenn ich wegen meines Cabrios angesprochen werde, kommt meist die Bemerkung -


    "Ach so, das ist ja kein GSI, das ist ja nur ein normales Cabrio"


    Deshalb war auch eingangs von mir die Frage, wie viele "normale Cabrios" es noch ca. gibt.


    Nehme an, das sich die 1440 Kadett E Cabrios auf Deutschland beziehen.
    Von Opel Österreich habe ich diesbezüglich noch keine Antwort erhalten, aber vielleicht kommt nach den Feiertagen noch etwas.


    LG Gerald

    Hi DreamOpel -


    wirklich wunderschöne Bilder!


    Da könnte man fast neidig werden, wenn man solche originalen Autos noch sieht.
    Mein blaues Cabrio ist (derzeit) sicher das hässlichste Auto in unserer Gasse :(
    aber das nächste Frühjahr ist ja nicht mehr weit und dann bekommt er eine "Schönheitskur" verpasst. Wichtig war, das aller Rost einmal weg ist. Der Lack kommt schon noch dran.


    Heute gab es in den Medien eine Hiobsbotschaft:


    Ältere Fahrzeuge, welche die Abgasbestimmungen nicht mehr erfüllen, werden ab 1. April 2012 nicht mehr zum Verkehr zugelassen :schwitz:


    Da muß ich aber zusehen, dass ich das schwarze Cabrio bis spätestens März 12 zur Anmeldung bringe.


    LG

    Hi -


    das mit den Digi Tacho leuchtet mir ein, aber was ist dann mit den Motorhauben?


    Beide Cabrios haben keine Lufteinlässe an der Haube und auch keinen GSI Schriftzug drauf. Am Heck ist nur das Schild Edition 2,i.


    wegen Fotos - ich probier es einmal vom blauen - vom schwarzen kann ich erst Fotos einstellen, wenn ich ihn zu Hause habe - ok?


    LG

    Hallo Kadett Freunde!


    Hier eine kurze Vorstellung:


    Ich komme aus Österreich - Wien und bin 50+. Mein erstes Auto war ein B-Kadett - Stufenheck 4 Türen und jetzt bin ich wieder bei den "Kadetten" gelandet!


    Voriges Jahr suchte ich ein billiges Auto und fand einen Kadett E, 1,3 i mit Kat., viertürig mit Stufenheck, BJ 89 um € 350.-- Bei der Besichtigung sah ich, daß der Kadett ein Erstbesitz und im Originalzustand war. Der KM-Stand - 54.000.
    Natürlich dachte ich sofort daran, dass er mindestens 154 tkm haben musste. Die Vorbesitzerin erklärte mir dann, dass es wirklich nur 54. tkm sind und wies das lückenlose Serviceheft vor. Verkaufsgrund: Rost an den hinteren Radläufen und an den Einstiegsblechen an der B-Säule, daher kein Überprüfungsgutachten mehr. Nach kurzem Überlegen gehörte der Kadett um € 300.-- dann mir.
    Nach wirklich wenig Schweißarbeiten ging es dann zur Überprüfung - alles ok. Der Prüfer glaubte, dass der Kadett unten Lackiert wurde, da noch der graue Lack am Unterboden war. Ich gönnte ihn dann gleich einen Holraumschutz und Unterbodenschutz und hatte richtig Freude.


    Meine Tochter war und ist so richtig in den Kadett verliebt. Mittlererweile gehört er auch ihr (Geburtstagsgeschenk zum Führerschein) und sie hegt und pflegt ihn auch sehr. Er heißt jetzt Tony


    Da ich dann keinen "Zweitwagen" mehr hatte, suchte ich wieder. Da kam mir dann im August ein 2,i Cabrio Edition Bertone unter. BJ 07/92 mit 154 tkm. Die üblichen Schäden wie Rost waren zu sehen und auch das Dach war schon mehrfach geklebt, aber dicht. Motor an den üblichen Stellen undicht, Auspuff, Bremsscheiben usw vom langen Stehen nicht mehr brauchbar. Aber das kennt ihr ja alle selber. Preis war nach zähem Verhandeln dann € 350.--. Seit November ist er wieder auf der Strasse und es macht einfach richtig Spaß damit zu fahren.
    Leider sehe ich keine Kadett Cabrios mehr fahren und die wenigen, welche zum Verkauf angeboten werden sind entweder "Leichen" oder total überteuert. Fantasiepreise von € 1.000 bis € 3.500 sind keine Seltenheit und der KM-Stand bewegt sich um die 200.000. Bei diesen Cabrios handelt es sich ausschließlich um GSI-Modelle.


    Gestern kam mir dann ein schwarzer originaler, unverbastelter 2,i Cabrio Kadett unter. Nach 100km Fahrt und eingehende Besichtigung gehörte er dann auch mir. € 400.-- dafür erschien mir angemessen. Ausgangsbasis war € 550,00.
    Es ist auch ein Bertone Cabrio Bj. 04/1993 mit der 2,i (C20Ne) Maschien. 2 Fahrzeughalter und originale 124. tkm. Das Auto stand seit 3 Jahren in der Garage und wartete auf eine Instandsetzung. Nach Einbau einer Batterie und Starten lief der Motor wie ein Kätzchen. Alle Funktionen ohne Fehler.
    Ausstattung:
    ABS, Servo, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Zentralverriegelung, el. Fensterheber vorne, el. Dach. Original Opel schwarz metallic Lack.
    Mängel - soweit von mir feststellbar:
    re. Radeinlauf, Roststellen unten am Seitenschweller, Ölwannendichtung, Sprung an der Heckschürze, Reifenprofil.
    Natürlich wird er hergerichtet und soll im Frühjahr wieder die Straße sehen.


    Hat jemand Ahnung, wieviele 2,i Cabrios Bertone Editin - keine GSI mit "Mäusekino" noch laufen?


    LG aus Österreich und guten Rutsch - aber nicht mit dem Kadett wünscht


    Gerald