Beiträge von Cliffcali

    Meine Meinung, wenn sich der Rost in Grenzen hält und für den TÜV nur Reifen, Endtopf und Bremsen zu machen sind lohnt es sich auf jeden Fall den zu erhalten und (da ohne Kat) ein paar Monate mit Saisonkennzeichen zu fahren. Und in drei Jahren bekommt er ja schon ein H-Kennzeichen wenn unserer Regierung bis dahin nichts neues einfällt.


    Wenn er seit 2001 steht sind natürlich alle Betriebsstoffe zu erneuern und wahrscheinlich auch einiges an Dichtungen und Schläuchen. Zum Preis, da müsste man mehr Fotos sehen um sich ein Bild vom Zustand machen zu können.


    Gruß Thomas

    Viel bewegt wird er nicht werden, ein paar hundert Kilometer im Jahr mit Saisonkennzeichen aber auch da nicht im Alltag. Genug gelaufen ist er das letzte Jahr, im April 2012 hatte er noch um die 20000 Kilometer drauf und jetzt über 36000. Da hat ihn der Zweitbesitzer schon gut bewegt. Bei der Erstbesitzerin wurde er jährlich nur um die 1000 Kilometer gefahren und jedes Jahr ist in den Scheckheften (eins reichte nicht) ein Eintrag vom FOH drin.

    Eine ordentliche Hohlraumversiegelung ist natürlich geplant. Der soll ja erhalten bleiben.
    Zum Preis, da will ich keine Diskussion lostreten.
    Habe in einigen Threads die letzte Zeit gelesen dass einem Teil der User grob gesagt ein Kadett nur als GSI in relativ gutem Zustand so viel wert ist wie ich für diesen Frisco bezahlt habe.
    Aber meine Rechnung war anders, ich habe auch überlegt einen mit einigermaßen guter Substanz neu aufzubauen. Nur hätte man da da sehr viel mehr Geld versenkt (Karosserie, Lack, Technik usw.) um alles in vergleichbaren Zustand zu versetzen.


    Gruß Thomas

    Heute geholt:


    Kadett Frisco 1.8i mit original 36500 Kilometer und in ungeschweisstem zu 99% rostfreiem Zustand.
    Mit Schiebedach, Nebelscheinwerfer, elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung, elektrischer Antenne und elektrisch verstell- und beheizbaren Aussenspiegeln ist er auch recht passabel ausgestattet.


    Geplante Änderungen:
    -gar keine


    Gruß Thomas