Beiträge von Cliffcali

    Noch ein paar Bilder:





    Das Coupe ist vor ca. 12 Jahren restauriert worden, davor muss es den alten Eintragungen nach doch recht abenteuerlich ausgeschaut haben (Lufthutzenattrappe, Zastrow-Doppelscheinwerfergrill usw.). Auch motormäßig war schon einiges in dem Auto, nach dem weksseitigen 1,6er kam ein 1,9er, danach ein 2,2er und zum Schluss vor dem Umbau auf 2,0 E war ein 2,4er mit Weber-Vergasern drin.


    Die Limousine ist bis auf das SR-Lenkrad und die Zusatzinstrumente im Originalzustand und ist unrestauriert. Leider an etlichen Stellen nicht besonders schön nachlackiert, dafür ist der Unterboden rostfrei und ungeschweisst. Das Auto war auch schon tiefer und mit 8x13 ATS Felgen bestückt.


    Wichtig war mir bei beiden Autos neben dem seriennahen Zustand dass kein nachträgliches Sonnendach drin ist und die Hutablage nicht kaputtgeflext ist. Die Limousine ist bis auf Kleinigkeiten für meinen Geschmack fertig. Das Coupe bekommt vielleicht noch eine Motorhaube ohne bösen Blick und andere Felgen (BBS, Fuchs etc.). Ausserdem ist mir das Fahrwerk mit den gelben Konis zu hart. Bringt zwar richtig Fahrspaß bei guten Straßen, aber es überwiegt ja mittlerweile doch der Teil mit schlecht ausgebesserten Schlaglöchern usw.


    Gruß Thomas

    Da ich hier auch schon ein paar Monate angemeldet bin hier mal Bilder meiner beiden C´s...




    Im Coupe ist ein 2,0 E mit 110 PS verbaut, original war es ein 1,6 S Sondermodell "Winterfest" in kristalltürkis-metallic.
    Die Limousine hat einen 1,2 S mit 60 PS und HJS G-Kat, ist pistaziengrün. Original war es ein 1,2 N.


    Beide werden seit heuer nur noch mit 07er-Kennzeichen bewegt.


    Hier ein Link zu meinem dritten Opel: Mein Calibra



    Gruß Thomas

    Hier mal mein Calibra Cliff Motorsport Edition...



    Es ist ein keramikblauer 96er X20XEV mit Irmscher-(Schrick) Nockenwellen und Fächerkrümmer und hat laut Prüfstand 151 PS.


    Das Auto wird seit 2007 fast nur noch für Fahrten auf Treffen aus der Garage geholt und hat gerade mal ca. 85000 Kilometer auf der Uhr.


    Hier ein Link zu meinen Kadett C: http://www.kadett-forum.de/thread.php?threadid=84049


    Gruß Thomas

    Der war vor ein paar Wochen schonmal vom selben Händler für 1500 Euro inseriert.
    Da stand noch dabei Zahnriemen bei 47tkm gewechselt, hab das Inserat gespeichert und da grad nachgeschaut.
    Sieht den Bildern nach nicht schlecht aus und würde mir sehr gut gefallen.
    Falls er am 22. noch dort steht und wir zum 150. Geburtstag von Opel nach Rüsselsheim fahren schau ich den auf jeden Fall an.


    Gruß Thomas

    Da ich seit etwa einem Jahr auch ständig Kadett E Angebote durchforste ist dem letzten Beitrag von BJ Hunnicutt aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.
    Mir wäre es (für die 1000 Kilometer pro Jahr, wenn überhaupt) auch egal ob es ein NE oder XE ist. Entscheidend für mich ist der Zustand der Karosse. Und wenn da alles passt würde ich auch für einen NE ein gewisses Budget opfern. Selbst ein Frisco in vergeleichbarem Zustand (wie der GSI den der Threadstarter kaufen will) wäre mir auf jeden Fall um die 3000 Euro wert.


    Gruß Thomas

    Dass es drei Stück gab weiss ich, von dem mit dem Stahlschiebedach (der urprünglich rote) hat ja verleinix schon geschrieben.
    Die Aussage dass er vom Käufer nach einem Unfall verschrottet wurde stammt ja von Mattig selbst, genaueres weis aber Mattig auch nicht dazu.
    Schön wenn er noch irgendwo rumsteht und vielleicht sogar irgendwann mal wieder auf die Straße kommt.


    Gruß Thomas

    Der auf dem Bild ist mit Sicherheit der von Mike Wolf aus der DEA-Werbung.
    Einen weiteren Nachbau hat mantadany von den Opel Freunden Obertürken.
    Hier ein Link dazu: http://www.mantadany.de/


    verleinix:
    Bei dir wird der mit Freisinger Kennzeichen und dem Glasdach mit schwarzem Rahmen gewesen sein, oder?
    Es gibt aber noch einen originalen Film-Manta der auch bei Chemnitz sein soll.
    Da hat das Glasdach einen gelben Rahmen und das Auto hat eine Klimaanlage.


    Kann man alles in der flash Ausgabe 1-2012 nachlesen, da gibt es sehr viele Infos zum Film und auch interessante Interviews.


    Gruß Thomas

    Der Airbag wurde im Calibra meines Wissens nach erst ab Modelljahr 93,5 verbaut. Also kann in diesem Calibra (normalerweise) keiner gewesen sein.


    Gruß Thomas