ZitatAlles anzeigenOriginal von GSI-Bambi
Was Opel vll auch mal bei seinen Modellen fehlt, ist so ein Kultmodell....
Ein Kultmodell kann man aber nicht konstruieren. das entwickelt sich erst hinterher durch die Besitzer und den Ruf, der sich um das Fahrzeug aufbaut.
ZitatAlles anzeigenBJ Hunnicutt
Nochmal zur Markentreue. Was sollte es für einen Grund geben einer Marke treu zu bleiben, die zumindest für meinen Geschmack keine schönen und vorallem gute Autos baut ?! Macht irgendwie keinen Sinn.
Sehe ich genau so. Opel soll zu seinen Wurzeln zurück. Opel war einmal Premium. Und hat dann über die Jahre Stück für Stück abgebaut. Früher wurde in den Chefetagen noch Opel gefahren.
Aber das Geld haben die natürlich in der Arbeiterschicht verdient. Corsa, Kadett, Ascona, Vectra, Astra ... damit wurde bei Opel Geld verdient. Und das in Deutschland. Scheiß doch auf den drecks Weltmarkt. Einmal ein Zsunami in China und die ganze Weld steht still oder ein Bauer verseucht seine Gemüse und wir haben eine Weltepedemie. Wir müssen wieder weg von der Globalisierung.
Und dazu gehört auch der Standort Deutschland als Produktionsstätte. Nur wenn ich mich mit einem Produkt identifizieren kann dann stehe ich auch dahinter und kaufe es.
So wie es Opel/GM im Moment macht, geht es in die Hose. Die neuen Opel sehen aus wie rundgelutschte Japaner ohne eigenen Stil. Stellt mal einen KIA Hyundai Opel nebeneinander und geht 100m weg, die sehen all gleich aus.
Ich persönlich fahre seit meinem Führerschein nur Opel. Mittlerweile 15 Jahre. Aus Überzeugung und weil mir die Autos gefallen haben. Nur jetzt ist es soweit das ich was neues brauche ... und das wird kein Opel mehr werden ...... häßlich, zu teuer, Spritfresser, scheiß Sitze, kein Platz mehr (Kofferraum), völlig überladenes Armaturenbrett mit 200 kleinen Knöpfen, teure Reparaturen, ständig was kaputt (Koppelstanken, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Buchsen, Schwungräder), Elektronik spinnt, Bremsanlagen müssen komplett ausgetauscht werden (Insignia) ....
:nein:
BAUT ENDLICH WIEDER AUTOS