ATB autoteile verkauft noch immer auf Ebay Welche für verschiedene Modelle, und die sind sehr guter qualität, und schließen auch sehr sanft und zuverlässig.
Beiträge von Vinci
-
-
Alles anzeigen
Stimmt, macht Sinn mit den allgemein niedrigeren Drehzahlbereichen des Diesels... aber F18 ist F18, egal ob Diesel oder Benzin als Serie?
Ja, es gibt keine weitere Unterschiede für Benzin oder Diesel.
-
Ich habe meine Dach Himmel bekleidet mit Stoff der dazu geeignet ist von hier:
Und da die Kleber von Saba bei gekauft. Die Leute verkaufen auch Sprühkleber für bis 110 Grad Celsius, aber ich habe trotzdem schlechte Erfahrungen damit gemacht. Das Saba kann mann auch sprühen, aber muß erst dünner gemacht worden, ich habe das so gemacht mit Aceton. Pinseln diesen Kleber geht noch an die Himmelseite, aber an der Stoff ist es viel zu dick, und sollte es gesprüht werden.
Mit das Saba bleibt es jetzt auch wirklich dran.
-
Hier steht auch noch einiges interessantes drin:
Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung - Seite 8 - Corsa-A.de
Soweit mir bekannt ist, passt die Schaltturm/Dom eines neueres Getriebe auch auf das ältere F13.
-
Habe Erfahrungen mit alle Varianten. Meine war erst VfL, also runter erlegt, dann habe ich alles umgebaut auf innenverlegt, und jetzt habe ich Seilzug schaltung.
Der letzte ist ziemlich einfach, aber braucht zuerst eines Getriebe mit die befestigungslöcher. Nächstens Brauchst du alle richtige Teile zu erhalten, und auch etwas um ordentlich durch die Stirnwand zu gehen ohne leckage.
Ich bin mit einen Schaltturm von eine meine Getrieben in der Hand nach der Schrottplatz gegangen und die Leute waren dadurch bereit um nur dieses Teil von eines Getriebe zu nehmen und meines Teil konnten die dann da wieder auf Schrauben. Die Leute hassen es um ein Getriebe inkomplett zu machen. Dann gab es da noch eine Vectra C mit sehr weinig laufleistung, aus einem Unfall, und daraus könnte ich die Schaltknauf, Kulisse und Seilzuge ausbauen. Kaum 100 alles zusammen war ich komplett...
-
Ja genau, war ich ganz vergessen, aber die + steht hinten dem Achsantrieb.
Die Wahl für so eines Getriebe von Opel aus stimmt mit das Drehmoment der Diesel, und ist auch aus Grund der niedrigeres Kraftstoffverbrauch.
-
F18+ hatte einen deutlichen + in die Gravierung.
Tachowellenantrieb ist wie beim F16/F20.
Bereifung auch ungeändert...
-
Alles anzeigen
ich versuche das mal hierein zu kopieren:
Habe mich auch ein bisschen mit den Getriebetypen auseinandergesetzt.
Wenn ich jetzt ein F18 anschaue: Das bedeutet die W374 nun eine Achsantriebsübersetzung von 3.74 und "Wide Ratio" laut Information von Opel eine andere haben. Was bedeutet in diesem Fall das +?
Wie kann ich erkennen, ob ein Getriebe die 0.707er Übersetzung im 5.Gang hat?
Die W ist ein langes Getriebe und eine C ist das kurze getriebe. Also ganz wie die hintere Zahnräder für eine Mountainbike mit zb. 11-42 im Vergleich zu eine Straßenracer mit 11-28. Bei der letzte ist es vielleicht möglich ein wenig schneller zu fahren, aber dann braucht der Radfahrer auch ziemlich oft dem Gang zu wechseln. Der Mountainbike will gern das größere Bereich, in diesem Fall für klettern oder abfahren.
Die 3,74 is einfach das Zahl der Drehungen welche es braucht um das Diff oder die Räder ein mal zu drehen. Also wenn 0.707 im Gang 5 das Zahl der Drehungen vorstellt dass das Motor braucht um die Achsantrieb zu drehen, und die Achsantrieb 3,74 ist, dreht der Motor 0,707x3,74 um die Räder ein mal drehen zu lassen.
Die Erkennung der Getriebe ist beim F18 ziemlich einfach, das es Laser graviert auf einen Flach gedrückt ist neben der Seitendeckel. Beim F16 und F20 ist es schwerer, da es hauchdünn graviert ist, manchmal nur zu sehen durch sauber machen der Seitendeckel, oder auf derselbe Flach wie beim F18. Da braucht man wirklich talentiert zu sein wie Sherlock Holmes... 😅
-
Ich wohn in Niederlande, also da braucht es sowas nicht eingetragen zu worden. Ich habe mit dem Maß aber eine online Rechner verwendet um die Abrollumfang so näh wie möglich zu original zu bekommen.
-
Alles anzeigen
Das ist zu klein.
C20XE hatte 185/55/15 (Champion) in Serie und war mir 217kmh angegeben.
Dein Abrollumfang ist zu kein.
Wenn du größere Reifen drauf machst, werden es auch die 217kmh werden.
Stimmt, ich fahre auch mit 16 Zoll, aber 195/50.