Beiträge von Vinci

    Nein, weiß leider auch nicht genau welche Hardischeiben auf welches Getriebe gehören...


    Beim Autopartsmarket (ist auch in Deutschland) gibt es sicher noch diesen Teilen, oft zum fairen preis (klopf mal eines Febi Teilenummer drin und freu dich auf die Preise, da ist Ebay sicher teurer mit!!) . Diesen Geschäft verkauft von billig bis ganz original, von der originale Zulieferanten der es an GM geliefert hatten. Zb. ZF..

    Stimmt ja, aber da sind Nachrüsterbuchse aus Poly der dazu zugeschitten sein...



    Aber weiß nicht genau wer diese liefert. Da hat Jemand im England diesen gekauft, weil er ein GTE 16v hat (das GSI 16v aus England) und es hat da deshalb zu locker gesessen...

    Drei?? HAhahah!


    http://autopartsmarket.co.nl/?action=catalog_part_view&data[id_make]=7&data[id_model]=85&data[id_model_detail]=7170&data[id_part]=10299&data[sort]=&data[name_group]=


    Das ZF, und die dabei gehörende Teile ist definitiv das beste Getriebe!! Nie so eine kaputt gesehen... Der gibt es auch auf das Astra F/Calibra/Vectra usw... Passen alle, wenn das komplette Satz verbaut werdet, zb. die Spurstangkopfe des Kadetts haben feingewinde, und bei meiste andere Modelle groberes Gewinde, aber ist wenn alles komplett verbaut ist kein problem....


    Nehm doch das Vectra A 2000, der ist standart eines Quickrack! (glaube 2.7 Schläge ganz um!)

    Ja gut, dann stimmt es doch zum großten teil was ich sage, das das Delco BKV in 8" und 9" beim Kadett verbaut ist, und das 9" nur auf das GSI modell, und später auch das ATE BKV, natürlich mit der entsprechenden HBZ.


    Nein, nicht immer, da gibt es zwei verschiedene für das 16V, zu erkennan an die selbe vier dellen in die vorne Seite der Verstärker. Das ist die altere, nur die letzten zwei Modelljahre sind mit die Calibra Verstärker ausgeführt.


    Hier das 9" GSI 16V BKV bis 1989:


    Und hier dem Täusch, beide mit das Delco 22mm alu HBZ:
    (alt)


    (neu)


    Und dabei brachen Sie wahrscheinlich auch das Bremskraftverstärker, weil es die Schrauben etwas verdreht positioniert sind.


    Astra F/Calibra/VectraA:


    Kadett:


    Beim Kadett sind die beide Schrauben flach positioniert...

    Hahahah, dass alles ist so doch sehr komisch zu lesen, entschuldigung dass hat nichts mit das Thema zu tun, aber das 'Bitt-it' hat wahrscheinlich mit der Rechtschreibkorrektion zu tun eines 'Smart'phone oder Tablet, dann hatte es auch etwas zweideutig mit das bitten um hilfe. Da ist dann Wurstbrot 'Käsebrot' zurück genennt. Da hatten mir die Lächermuskeln nit mehr gehalten! Weiter so bitte! :D


    Zum Thema kann ich nur sagen, sowas habe ich einmal selber gemacht mit zwei vorhandene Laserwasserwaagen, die auf das Vorderreifen fest gemacht und da nach das Hintenreifen geschaut, einen Papier da fest geklebt und einfach geschaut wo es das rote Punkt kommt. Und natürlich zuerst das Lenkrad zentriert und fest gemacht. Habe das auch aus Not so gemacht, aber da hatte ich das Laserzeug bereits gehabt. Nachher war es richtig eingestellt im Fachgarage, aber die Leute haben mir Komplimentiert weil es kaum eine Abweichung hatte. Vielleicht war es nur Glück. Eine Laserwasserwaage ist auch einfach zu basteln, wenn Sie wohl eine Laserpointer hatten(lese zwei) und zwei Profile oder Latten können Sie auch auf ebenem Untergrund einmal 180 Grad drehen und nachstellen bis es gleich ist ein beide Richtungen. Dann natürlich die Untenseite auf das Vorderreifen platzen.

    Der sind eigentlich so nicht gut eingebaut, der Aufdruck soll bestimmt nicht umgedreht sein. Weiß aber nicht ob es unterschied geben soll in die Höhe. Und ich weiß auch nicht ob die obere Federtellern so gut eingebaut sind, die sind auch unter eine Ecke gebaut und sollen mit die richtige Seite nach vorn sitzen, habe davon irgendwo etwas in meine Bücher stehen... (wirds mal suchen für Sie)


    EDIT:
    Hab's gefunden, die linke Seite soll mit die doppelte Plastiknocken nach vorne weisen, und die rechte Seite sollen die nach hinten weisen...


    Dann meine ich die hier oben links zu sehen sein, aber ist in die Bilder nicht zu sehen welche Seite es um handelt, und sehe da auch nicht in welche position das Lenkrad steht..



    EDIT2:


    Unglaublich, sieht viel höher aus als mit meinem Eibach pro kit, und der ist Astra F, also für höhere Achslast. Der ist -30 in die Aufgabe....


    Hier noch frisch eingebaut und mit 185/55R15:


    Und etwas später mit 205/55R16:


    (Und völlig originalem GSI 8V im Hintergrund)