Och ja, danke sehr! Das ist eine Kombination von hobbymäßige Interesse, gute räumliche wahrnehmung und ich bin ein ziemlich guter Mathematiker. Habe letztes Jahr sehr viel gerechnet nach das messen vielen Maße meines Kadetts weil ich in Autodata gesehen hatte das viele sachen in einem Kadett gar nicht optimal gestaltet sind. Das war einmal nicht so schlimm weil die meisten diesen Autos ohne Servolenkung hergestellt waren. Heute sind alle Autos mit Servolenkung. Viele sachen der eines Auto angenehmer Lenken lassen machen das Lenken unglaublich viel schwerer, zu schwer zu fahren ohne Servolenkung. Da hatte ich auch in Autodata angeschaut wie diese Daten und Maße gestaltet sind bei manche Autos die wie sehr angenehm Lenked zum Buch gehen. zb. das neue Mini, und auch wie der ganze Astra generation sich jedes mal ändert. Das meist geänderte Maß ist das Castor, welche immer mal eine großere negative Ecke bekommen hat.
Kadett D/E 1,5 Grad
Astra F 2,5 Grad
Astra G/H 4,0 Grad
Weitere Untersuche lernt auch dass die spätere Generationen auch das meiste Gewicht tiefer ins Auto haben, hoher montierte Teile haben einen viel niedriger Gewicht, zb. Bremskraftverstärker, aber tiefer montierte Teile haben ein viel hoheres Gewicht, zb. das Hilfsrahmen.
Habe auch einige Leute im rennsport gesprochen, und einige Dokumenten gelesen, und auch haben wir wo ich arbeite viele verschiedene Auto's im Wagenpark. Habe mit alle Information und erfahrungen und berechnete Daten letztes Jahr einige sachen modifiziert in meinem Kadett. Viele Maße sind gleich an der neue Mini Cooper weil das einen sehr angenehm lenkenden Auto ist habe ich das so weit wie möglich kopiert. Fahr jetzt mit 4,7 Grad Castor und habe die Spurstange flach gelegt durch die Federbeine um zu schweissen, und da habe ich die Lenkarmen etwas gekurzt um so das lenken zu verschnellen (geht in etwa 2 drehungen ganz um. Das Lenkgetriebe ist dazu begrenzt. Auch ist der Ackerman (dynamisches Spur) etwas großer gemacht, so dass den beiden Rädern immer eine 90 grad Ecke machen über der Lenkradius.
Habe später auch noch viel in CAD gemacht, aber habe da auch Fehler in entdeckt, wenn ich mit den trigonometrische Berechnungen darauf los gehe ist gut zu sehen dass es Unterschiede gibt zwischen die verschiedene CAD Programme und die Meisten sind nicht ganz richtig! Geben aber Alle eine gute Bildung von was sich auch ändert wenn Sie etwas Modifizieren.