Beiträge von Vinci

    Naja, da gehen wir wieder...


    Welches Motoröl C16NZ


    In dieser Motor sind al diesen Öle bedingungslos verwendbar.


    Viel wichtiger ist es dass dieses Motor das Öl schnell schwarz macht, weil eines C16NZ dass nie so schnell tun soll. Neu bohren ist es nicht wert, also kann mann nur versuchen so lange wie möglicht weiter zu gehen da mit.

    Diesen Motoren sollen gar nicht so schnell schwarzes Öl machen, ist sicher nicht gesund. Sie können allerdings so weiter fahren und mal sehen wenn es wirklich kaputt geht, aber da ist ja sicher etwas am Hand. Ich habe in meinem leben zwei mal C14NZ gefahren und drei mal C16NZ und einen Freund hat noch immer so eine und diesen Motoren sind normalerweise einer der saubersten und bleiben vielen Monaten lange mit goldklares Öl und null Verlust. Diesen Freund ist dieses Jahr schon vier mal in Österreich gefahren, von Niederlande und fahrt hier auch fast jeden Tag... Fahrt sogar mit 10W40..


    Vielleicht kein schlechtes idee um zu täuschen nach ein dickeres Öl...


    Danke, ich bin mit mehrere Dokumenten angefangen die zu digitalisieren, unserer Hobbygarage hat fast alle Opel handbuche von Kluwer da, und die sind im Klickheft, also sehr einfach heraus zu nehmen und wieder drin fest zu machen...


    http://www.ebay.co.uk/itm/RED-…ts_SM&hash=item5d427c4296


    Und Korrosion, IMMER diesen Kabeln mit silicon Spray montieren und dann ist es super beschichtet gegen Wasser und Schmutz... Und dass isoliert gut, nie WD40 oder so etwas gebrauchen weil es nicht der richtige isolation hat gegen solche Hochspannungen!


    Und wenn Sie besten Qualität möchten:
    http://www.ebay.co.uk/itm/Magn…D5%26sd%3D121151688902%26


    Aber fahr seit Jahren mit Beru und die sind immer super, auch niemals gesehen das Leute da mit Problemen hatten. Zündkerzen habe ich immer von Bosch.


    Das größte Problem mit Billigkabeln ist nicht dass diesen schlecht funktionieren, sondern haben die oft mehr Streufeldprobleme, wass in eines Audiosystem merkbar sein kann, und es kann im schlimmsten Fall auch der Funktion des Steuergeräts stören....


    Und der war vorher VW FOH?? ;)


    Alle C14NZ und C16NZ der ich gehabt und gesehen habe hatten keinen Tropfen Öl gebraucht. Wie sieht das Öl aus? Wenn es schneller wie normal schwarz wird sind es vielleicht Kolbenringe, wenn es mit richtig hart losfahren blaues Rauch gibt, sind es auch Kolbenringe. Wenn es mit der Kaltstart blau raucht sind es meistens Ventilschaftdichtungen. Vielleicht das Öl noch einmal wechseln und etwas ofter nachsehen?

    Habe genau das mit vorne Radlager gehabt, und auch ein anderes Getriebe und noch viele Teile gewechselt, deshalb hatte ich nie die Radlager vermutet, aber mit der ausbau wollte ich das Getriebe wechseln, aber wenn ich der Nabe drehte im ausgebauten zustand entdeckt die Lagern sind von anfang ab schrott gewesen. Seitdem NIE mals wieder solches Billigzeug!!! Der ware von der Marken ABS, welche auch viele billige mengen Teilen kaufen und nur Aufkleber mit deren Marken aufkleben. Kann mal einigermalen funktionieren, aber ist nie guter Qualität...