Für rund 500-600 euro bekommt mann von Andre Botter etwas ganz handgefertigt...
http://www.opel-forum.nl/viewt…p?p=1889574&sid=#p1889574
Für rund 500-600 euro bekommt mann von Andre Botter etwas ganz handgefertigt...
http://www.opel-forum.nl/viewt…p?p=1889574&sid=#p1889574
Ganz Serie, ist gar nichts modifiziert!! So sind diesen Superboss Kadetts, richtige geschwindigkeitswaffen, und ja, natürlich fühlt geschindigkeit in einer Kadett Karosse schneller an im Vergleich zu den BMW, welche ganz ruhig geht und deshalb auch super schnell ist, aber der Superboss war sehr pur und auf viel einfacher Weise gefährlich schnell...
Ein bild unter deiner Motorhäube wird hier mal gut hilfen, aber ja, es gibt eine ganze menge leistungsfähigeren Kühlern für deines Kadett. Eines 1.7 Diesel ist sehr fähig, oder von eine mit Klimaanlage.
Was für eine XE? Es gibt C20XE-LN motoren, die sind später gebaut worden für Low Noise (LN) und haben einen andere Kopf und manche andere kleine Änderungen (schwereres Schwungrad und Kurbelwelle usw.) Es ist auch gesagt die sind geändert für ein niedriger Emission.
Es gibt eine ganze menge Bilder in Foren und Internet, aber es gibt zu den Bildern gar nicht immer die ganze Maße und Beschreibung der gebrauchte Teile. Ich find es ein sehr interessantes Thema!!
Hier wie meines Kadett jetzt aus sieht mit Vectra 16" und 205x55. Es gibt eine Astra F GSI Hinterachse mit Scheiben und ich habe den Radkasten gerollt und auch Federwegsbegrenzer dran. Habe Astra F Eibach pro kit federn und Bilstein B6 Dämpfern. Habe diesen Felgen gekauft mit diesen Reifen, aber habe der Plan die zu wechseln für etwa 195x50 oder 205x45 am nächsten Reifenwechsel.
Und meine Winterreifen 195x60xR15:
Habe noch betrachtet diesen zu kaufen und deshalb eine Photoshop zusammengestellt:
Und bin mit diesen für einige Zeit gefahren und sehr zufrieden da mit gewesen. 15 inch mit Dunlop SP Sport Fastresponse 195x55 Da war nur einige male das Problem dass es meinem Auspuff etwas schlagte.
Tankventilation? Kann mal sein dass der Tanke vakumiert werdet, wass passiert wenn Sie der Tankdeckel öffnen? Gibts einegen Luftgeräusche? Ist das Benzinfilter noch frisch? Ist das Benzinfilter in die korrekte Richtung montiert?
Ach so, ja es gibt sicher spezielle Coatings für Boote die verwendbar sind und vielleicht noch bessere Rostschutz bieten.
http://www.zandleven.com/default2.asp
Ist aber sehr grundig getestet dass es mit ZF zusätze ausgezeichneten Rostschutz verhalten bietet. vergleichbar mit alte Lothaltenden Lacke.
Der Zandleven Lacke sind genau das, kann auch super dick drauf gespritzt werden. Hat auch noch sehr gute Korrosions schutz und rostwandler zusätze.... Sind super viel Profi Oldtimer Lackierer der damit arbeiten...
Kann viele Ursache haben, wissen Sie was der wirklichen Temperatur ist wenn es kocht? Es soll nur kochen wenn es über 120 grad C ist, weil der System unter druck ist soll der Kochpunkt erhoht sein. Wenn es unter 120 grad kocht ist da etwas undicht und kann es einfach der Gummidichtring unter dem Deckel der Ausgleichtsbehalter sein.
Beim XE ist alles da automatisch entluftet, aber weiß nicht genau wie dass funktioniert beim NE. Es gibt vielleicht auch noch die Möglichkeit es zu entluften von der Drosselklappenheizung oder so etwas?
Wie geasgt, auch sicher checken ob alle Teile funktionsfähig sind, der Kühler, der Innenraumheizung, die beide zb. grundig Spülen. Und es ist sicher kein schlechtes Idee ein Abgastest zu machen (sniffertest), dann wissen Sie sicher ob der Kopfdichtung noch gut ist.
ZitatAlles anzeigenOriginal von JuppesSchmiede
Ob er nur bei Grundierung rostet oder nicht, liegt an der Grundierung, einige ziehen Feuchtigkeit an, andere nicht, ich nutze grundsätzlich eine EP-Grundierung.
Bootslack habe ich einmal verarbeitet, nie mehr wieder, war das eine sauerei....
Genau, siehe mal:
http://www.zandleven.com/files…ective%20duits/C22-du.pdf
Diese habe ich verwendet und da ist in der Datenblatt doch deutlich zu lesen dass es wasser gut toleriert....
Ist auch gar nicht teuer, habe dass gekauft für 80 euro pro ungefähr 7Kg. Ist wirklich SUPER qualität.
Aber in der tat, nie Bootslack verwenden, ist sicher nicht ausreichend!!