Also der ganzen Stab fehlt oder?
Beiträge von Vinci
-
-
Ich finde das fremd. Also, nicht um deine Erfahrung zu entlarven, aber der Zeichnung aus der Katalog zeigt die verbindung genau so wie auf der Grafik:

Also, Schlauch no.7 ist da erst verbunden am Rohr.
Und dann haben wir hier die Schlauche für die Heizung:

-
TRW GCH1250 sollte der richtige Seilzug sein für die Handbremse bei Scheibenbremsen.
Der Schlauch 90296503
Køler, Kølerslange, Opel Kadett E GSI 16V, Original køler...Køler, Kølerslange, Opel Kadett E GSI 16V, Original kølerslange - ny. GM nr. 90296503, 1336329 Passer til : C20XE Kan sendes for 42kr.www.dba.dk -
Selbst meine China Müll (40 Euro neu) Radio war vor drei Jahre noch aus meine Auto gestohlen. Es hatte mich sehr überrascht dass diese Diebe noch immer bestehen.
-
Sollte passen, bestimmt so eine ohne laufwerk. Kann später genauer schauen für dich.
-
Versuche Mal Linex 32.20.33 oder 32.20.29 (vielleicht zu kurz) oder 32.30.34
https://www.teile-direkt.at/linex-14952815.html
Passte nicht garantiert! Also selbst die Länge, und Passung prüfen. Für die Preis glaub ich ist es die Chance wert.
-
Ich verstehe das ganz, nur so ist es eine Zeitmaschine. Meine GT ist eigentlich auch VFL, und ich habe diesen Stoßfänger noch in meine Halle, aber die sind nicht geeignet für die C20XE Motor, da es nicht ausreichend kühlt, da es zu wenig Luft durchlässt. Ich fand es besser als zumindest die Optik einigermaßen zusammen stimmt, deshalb hatte ich auch die Zierstreifen dabei ersetzt. Ich habe noch immer alle originale Teile.
So zu sehen ist bei dich auch das obere Teil zwischen die Leuchte dicht? Das ist das Kamei Teil glaub ich? Wie kommt es so noch Luft in die Kühler? Vielleicht bei deiner Motor kein Problem...
Ich finde die Intra Felgen sehr schön auf deine GT. Sowas ist natürlich auch super einfach wieder zurück zu wechseln, also macht man nach meiner Meinung nichts falsch mit.
Aber ja, wieder zum Thema GSI 😋
-
Ich habe diese Stelle Lackiert, da meine Erfahrung ist das die Stellen um die Scheibengummis immer schlecht kleben, und sich da löste und abreißt.

-
Die Leiterplatte ist jedoch nicht so schwer um zu ersetzen, die drückt man so drauf, und vielleicht eine Schraube für den Spannunstabilisator.
-
Alles anzeigen
Äh Sorry.. aber das ist ganz Dünnes Eis. Wir haben diese Schraube (ACHSWELLENSCHRAUBE!!!) auch im Geschäft. Diese ist aber nur eine 8.8. Die Originale ist eine 11.9 und wird mit 250NM + Winkel angezogen. Mit diesem Moment Reisst du diese VW Schraube Unweigerlich ab! Ganz gefährlich solche Tips wovon dein Motorleben abhängt! Ausserdem passt die U scheibe nicht in die Riemenscheibe, bzw. die Sechskantnuss passt nicht rein .Auch die im Netz angebotenen "Ersatz OE nachgefertigten" Schrauben haben nicht die Festigkeit der Originalschraube. Lasst euch keinen Bären aufbinden und fallt nicht darauf rein! Oder Verabschiedet euch von eurem XE
Anbei ein Bild von mir gemacht im Direkten VergleichIch sollte dabei einiges erklären.
1. Meine Riemenscheibe war hin, da das Gummi ganz verhärtet war, selbst eine ungebrauchte originalverpackte welche ich noch in meine Lagerbestand hatte war hin, und dann habe ich die TX Autosport Aluscheibe als einziges alternativ gefunden. Da passt die unterlegacheibe gut, aber ich glaub schon dass der auch in die originale Scheibe passte.
2. Die originale Schraube wird wie Zylinderkopfschrauben auf Dehnung angezogen, und die sind deshalb 'offiziell' nicht geeignet um wieder zu verwenden. Demnächst rösten die hochfeste Schrauben auch viel schlimmer, und die negativ Torx Kopf ist dann auch meistens ganz hin.
3. Erst hab ich mal überall gesucht, und beim Opel-Händler war die nicht mehr lieferbar, und auch nicht bei die 'Classic parts' Teilehändler.
Deshalb hab ich informiert bei meine Motorbauer, und der hatte gesagt das die Festigkeit 8.8 hier ausreicht, ins besonders mit die Loctite, und dann selbstverständlich nicht mit Momentkräften die man braucht um die hochfeste zu dehnen, dan reißt er bestimmt ab, da hast du absolut Recht.
Falls jemand mir eine neue original Schraube liefern könnte, dann gern! So lange das nicht dem Fall ist, sollte ich weiterfahren mit meine XE der doch bereits eine ziemlich hohe Laufleistung hatte....