Die Anschlagpuffer auf eBay besteht bereits aus die Teile 3,4 und 5 zusammen.
Es scheinte aus deine Bilder wie Teil 4 fehlte...
Teil 16 ist das Cremefarbige tatsächliche Anschlagpuffer, welche um die gleitende Welle der Dämpfer geht.
Die Anschlagpuffer auf eBay besteht bereits aus die Teile 3,4 und 5 zusammen.
Es scheinte aus deine Bilder wie Teil 4 fehlte...
Teil 16 ist das Cremefarbige tatsächliche Anschlagpuffer, welche um die gleitende Welle der Dämpfer geht.
Alles anzeigenVinci genau.
Aber das ändert natürlich nichts an der Situation bezüglich der nicht passenden Federn.
Habe jetzt welche von einem anderen Hersteller bestellt.
Ja da hast du absolut Recht, aber mit die Weite diese TA federn besteht so noch stärker die Möglichkeit zu kippen und noch schneller darüber schießen.
Also bei dieses Teil:
Ok, dann sind die wahrscheinlich gekürzt, das Teil sollte auf jedem Fall aus Kunststoff gefertigt sein, d Ann eine Gummiring da herum, und dem Federteller aus lackiertes Stahl sitzt oben drauf.
Alles anzeigenHallo Vinci,
Danke!
Genau das sind die Bedenken, als würden die Federn über den Teller schiessen, sind sie ja zum Teil schon.
Gekürzt ist da nichts, die kamen so in der Kartonage vom Verkäufer.
Paddy.89 dann müssten Deine Federn ja ganz anders aussehen.
Hast Du auch laut Teilegutachten die EVOOP041?
Ja ich meine auch nicht das die Feder gekürzt sind, aber diese Unterseite der 'Anschlagpuffer' (wie in die Link nach eBay)
Bei dich stecken die gar nicht so Tief (so sieht es zumindest aus auf die Bilder) wie es normalerweise ist.
Ok, dann sind die wahrscheinlich gekürzt, das Teil sollte auf jedem Fall aus Kunststoff gefertigt sein, dann eine Gummiring da herum, und dem Federteller aus lackiertes Stahl sitzt oben drauf.
Es sieht auch so komisch aus so mit die ganz anderen Federn, und dann dem gekürzten Staubschutz dass es kaum zu erkennen ist was da genau falsch an ist, aber es sieht so aus wie der Feder könnte so über der Federteller schießen...
Mein Gott ja das sieht absolut nicht gut aus! Es sieht bestimmt aus wie es entweder die Staubschutz fehlt, oder ein falsches Teil eingebaut ist, aber die Feder sind auch absolut viel zu weit.
Das ganze Staubschutz-Federteller-Gummi Teil ist als nachbau erhältlich und wirklich ordentliche Qualität für unter 10 Euro/Stück vom GM Werk in Korea. Suche einfach auf GM Nummer 96133096 vom Nexia mit google.
Es scheint die für Werkzeugkastenschlösser sind dazu geeignet. Nur bin ich nicht 100% sicher welche Gewindegrad es genau sein sollte ...