Beiträge von Vinci
-
-
Hmm... seit wann ist Kunststoff diffusionsdicht? Da steigen gleich wieder die Emissions-/ Verbrauchswerte. Und das nicht unerheblich.
Du bist ein echter Witzbold. Der Dampf, der während das tanken entsteht, ist in jedem Fall der schlimmste Menge. Und dann der Verbrauch, im Fall dass es so viel dämpft dass mann das an dem Verbrauch bemerken muss, ist es ausreichend schlimm dass es nicht nur dämpft, dann sollte es tropfen. Darüber hinaus sind diese Rohre in modernen Autos zu finden und müssen unbedingt die strengsten Emissionsanforderungen erfüllen.
-
Ja hatte ja das Bild oben und es ist der abgebildete mit der Nr 1 .
Aber jetzt mal ganz ehrlich bei vielen Händlern nachgeschaut . Das ist ja wie Stecknadel im Heuhaufen suchen .
Mit dem Teilenummer hilft das dieser Suche ein zu Grenzen. Viele Händler haben Apps mit dem die Suche funktioniert und fast alle Teilenummer, original und Nachbau sind da drin aufgenommen.
-
Die ich hier oben gelinkt habe ist derselbe, nur 850 Euro billiger.
-
Dann tippe ich gern hier auf, ist für GM Teilenummer 90235472, und wir haben noch nicht bestätigt welche die richtige ist für deine Kadett...
-
-
Wahrscheinlich gar nicht geeignet, aber so einer Preis!!
-
Da stehen verschiedene im Katalog. Welche Variante braucht es?
-
Es sollte die 11.58.20 sein. Die 11.58.21 besteht auch, aber sollte zu lang sein.
Also noch ein Mal die Warnung, das Innenzug ist nicht geeignet zur Kadett, nur das Außenzug! Sollte jemand Interesse haben in die richtige Stärke Edelstahl Draht, kann ich dich die senden, aufgerollt, in eine Brieftasche...
-
Für die Kraftstoff wurde ich Kunststoff empfehlen. Es gibt dafür auch verschiedene Schnellkupplungen die einfach ein zu pressen sind.
Beispiel:
Dieselleitung Ø 6-8mm Kunststoff Benzinleitung Kraftstoffleitung, 2,49 €Benzinleitung Kunststoff Polyamid PA12 Ø 6mm Innendurchmesser 6mm Aussendurchmesser 8mm Temperaturbereich -40C° - 70°C Betriebsdruck 26 Bar Alterungsbeständschlauchschellen-shop.de