Beiträge von Vinci

    Das versteh ich, aber das M2.8 STG hatt zwei Ausgänge, und das M2.5 STG nur einz. Also, ist es nicht möglich mit M2.5 wasted spark zu verwenden ohne eine 'cancellation' für die Hälfte der Kurbelwellendrehung zu verwenden. Genau wie ich das in der Verteiler gemacht hatte, sondern nicht für die Hälfte, aber für die Viertel (also ganz sequentiell, und nicht mit wasted spark)


    M2.5 macht also jede KW Drehung vier Pulse aus eine Ausgang

    M2.8 macht jede KW Drehung zwei Pulse pro Ausgang mit zwei Ausgänge.

    Ich sollte mir das wieder mal anschauen. Ich bin mir mit das DIS noch nicht ganz bekannt, also wie die Zündspule angesteuert wird ist mir nicht ganz bekannt. Was ich weiß ist das die Ausgang am 2.5 STG nur eine einzelne ist, und dieser Steuerschaltung könnte mann nicht endlos belasten. Es könnte mal so sein das die Qg (totale gate charge/energie benötigt für die Ansteuerung) so zu höh ist.


    Eine Lösung für die beide Probleme könnte eine Mosfetmodul sein, dabei ist die Steuerung verstärkt, und ist es auch mölich die Phase zu drehen. Nur bleibt dabei das Problem das es dreifalt wasted spark auftretet. Neben das Nachteil das es so unnötig die Zundspule belastet worden, ist es auch problematisch, da es auch bei der Saugschlag brennbares material vorhanden ist, wo die Kolbe in das tiefste Punkt verbleibt. Es sollte zumindest in zwei Segmente unterverteilt worden, also richtig wasted spark, wie beim M2.8. Noch besser ist es das in vier Segmente zu verteilen, wie ich gemacht hatte. Das funktioniert klasse, nur ist die Dwellzeit viel zu lang für die Spule der ich damals verwendet hatte.

    Schau mal nach Daewoo Lanos, der hatt die Dicke drin and die Vorderseite. Hinten sollte es zumindest die durch die Achse geht haben, nur nicht die an der hintenseite entlang. Da könnte Saab aber vielleicht auch eine gute Quelle sein, der 9-3 aus irgendwo um 2000...


    Falls du noch die Klemme/Schraube und Gummis suchst vor an die Stirnwand, hab ich noch einiges von herum liegen, ganz nagelneu.

    Einiges weiter gegangen damit. Durch Covid habe ich mehrere Monate die Arbeit nicht weiter vortsetzen können...


    Schwerschicht aufgeklebt


    Jetzt das Motorraum noch sauber machen

    Hier siehst du etwas interessantes, die Hinterachse bleibt Kadett, aber da sind einige änderungen dran gemacht, so dass eine Gewindefahrwerk eingebaut worden kann aus eine Golf 3.

    Dass ist der Alpha Code, ich habe da keine Dokumentation davon, aber es sollte auch noch weitere Teilenummer geben. Du kannst bei http://www.carparts-pros.com meistens ganz originale, und auch weitere Marken Teilen einkaufen. Oben im ersten 'tab' gibt es verschieden Optionen um auf Teilenummer zu suchen.