Hier gibt es aber keine Innenausstattung, kein Motor, keine Dämmmatten, keine Türe, keine Glasscheiben, nichts mehr drin, also wiegt es jetzt so wenig das ich die ganze Karosse mühelos heben kann mit der hand. Also, die Belastung ist jetzt genau so niedrig. Je weniger dran, je weniger das Gewicht, und die Belastung auf die Konstruktion.
Der Schweller war eigentlich auch bereits ganz durch in die ganze länge, da der Vorbesitzer es eine gute Idee fand nur das niedrigste bereich des Schwellers zu ersetzen. Dieser zusätzlichen Naht war ganz gerissen,es war wirklich komisch homeopatisch verschweisst worden... so ist das Kadett auch vor kurz selbst noch gefahren, und die Türe schließten noch ganz prima. Es waren nur bei extreme Belastungen wie einer Rad erst über eine Verkehrswelle klang es nach knackige geräusche unter die Seite des Fahrzeugs.
Deshalb sieht es sich da so komisch aus, ich hatte die obere Punktschweisse ausgebohrt und dann kam es mal bereits bis diesen 'Naht' los!