Beiträge von nossi

    Ui...Mausi mit Weberei :D
    Der 1.3s hat eigentlich 75 PS und nicht 60 PS. Hast du n C13N oder ein 13nb? Motorkennbuchstabe müsstest mal konkret angeben.


    Na erstmal brauchste 2 Webers, alternativ gehen natürlich auch Solex Vergaser. Denke mal 40er sollten reichen. Bei DBILAS gibt es ne passgenaue Ansaugbrücke für den 1.3er. Zündverteiler/Zündung kann bleiben wenn´s ein Vergasermotor ist..
    Eine passende Benzinpumpe brauchste dann noch. Ob die Webers mit der Serienpumpe die bei dir am Kopf drann ist funktionieren weiß ich nicht genau.


    Joa, ansonsten dann noch n paar Filtersocken, oder wenn de offen ohne Filter fahren willst ein paar schöne Ansaugtrichter. Dann bölkt und grummelt er auch schön :)
    Dann musste natürlich noch ein super tollen Weberfrickelmesister finden. Der stimmt dir die Webers dann noch richtig schön ab. Das ist nämlich als Laie ziemlich kompliziert.

    Fotos mache ich dann nochmal.
    Von welcher Firma die Übersetzung ist weiß ich nicht. steht nicht drauf.


    Den Triebling bekommt man nicht von der Welle. Ist ja kein F13 oder F10 :(
    Der ist zusammen mit der welle aus einem Stück gedreht oder gefräst.


    Wenn de was an der Achsübersetzung ändern willst, musste bei f16 18 20 immer die Vollwelle wechseln.
    Echt Schade...

    Also, kurzes Update.


    Haben alle Zahnräder runter. Die waren ganz schön fest verpresst die affen :D
    Naja, dieses Lager vor dem triebling hat einen Klickverschluss, das ging ganz leicht mit nem kleinen Schraubendreher aufzupieken, das eine Nadellager unter dem ersten Gang ist auch mit sonem Klickverschluss..
    Das Gro´ße Lager wie auf dem bild im vorherigen beitrag ist lose, es hat aber kein Spiel mehr wenn es im Gehäuse läuft!


    Dann die neue Welle mit dem Minitriebling (12 Zähne :D) in die Hand genommen und alles wieder drauf geschoben.
    Beim fünften gang ist mir natürlich der Synchronring auseinander gefallen :( . Dann nochmal ne Stunde gepusselt. Jetzt sind beide Wellen wieder im Schild mit neue Laja´s :D


    Die Übersetzung hab ich ausversehen bei ibey gekauft. Wollte nur mal schauen wie teuer so was ist. Wollte eigentlich nur ne 4.18er haben. Naja, dann war ich irgendwie doch höchstbietender.


    Mein super toller Opelmensch hat wie´s der Zufall will gestern n 1.8er C Vecci geholt mit volle Elle Heckschaden :D :D :D
    Dann hab ich auch ne super duper Seilzug Rennschaltung :D

    So Leuts,


    bin grade dabei ein F18 C345+ umzubauen auf 4,9er Achsübersetzung. Ist alles auseinander und schön sauber gemacht usw.
    Hatte erst Probleme beim Suchen der beiden Sprengringe, die die Lager im Schild halten :D


    Neue Lager hab ich bei opel bestellt. Ist auch alles da.


    Ich bin dabei die Abtriebswelle zu wechseln (die das Diffi antreibt).


    Wie bekomme ich das kleine Walzenlager ab, welches direkt vor dem Triebling sitzt? Das sieht aus, als würde es mit einem „klickverschluss“ zu öffnen sein????. Mein Opelmensch bekommt dieses Lager aber nicht bestellt :( Das alte hat auch kein Spiel, war alles Tüffig im Getriebe). Daher müsste ich das heil abbekommen.


    Bei dem Getriebe fehlt noch der „Schaltbock“, also der Schalter der die Gänge schaltet, da wo man das Schaltgestänge einhakt. Der ist mit 4 Schrauben oben drauf geschraubt ans Gehäuse :D
    Wisst Ihr was ich mein? :D


    Kann ich den vom F16 oder F20 nehmen? Hab dazu inna Suche nix gefunden :(

    So Leuts...
    hab jetzt noch ne andere Idee. Könnte ich nicht einfach die federn vom Vectra A V6 nehmen???
    Der 6er ist ja schwerer als die 4 Zylinder. Dann müsste der auch stärkere federn haben oder?


    Kann da mal bitte einer die teilenummern vergleichen?
    Vom Vecci V6 und z.B. Stra Gsi 16V ??


    P.S 22er Stabi habe ich drin jetzt. Hat sich deutlich bemerkbat gemacht.
    Warum mein Tüffi das nicht geändert haben wollte weiß ich nicht.

    Wassertemperaturfühler hinten in der Ansaugbrücke tauschen. ist n blauer 2 poliger stecker drauf.
    Ansonsten mal die Einspritzdüse der Multec wechseln.
    Lambdasonde tauschen.


    Bei unsern Stockcar rennen ist es meist immer der Hallgeber. Auch wenn de erst letztes Jahr alles neu gemacht hast, irgendwo kannste immer was haben.
    Reicht auch schon, wenn die Verteilerkappe einen Haarriss hat. das siehste nichtmal unbedingt.
    Probieren Probieren Probieren....

    Ach menno... ich will auch so einen schönen :(
    immer haben alle andern einen schönen D. Nur ich nicht.
    Ich will bemitleidet werden und einen schönen D :D

    Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht mit solchen „Dorfabstimmungen“. Das ist alles Murks.
    Kauf dir eine Breitbandlambda mit passender Anzeige. Dann schauste mal beim Fahren wie die Lambdawerte über das ganze Drehzahlband verlaufen. Sicherlich kann man mit größeren Düsen und höherem Benzindruck ein wenig „abstimmen“.
    Allerdings gehört zu einer sauberen Abstimmung immer eine Anpassung der Kennfelder.
    Also ohne Abstimmung auf der Rolle wirste mit sowas nie glücklich.


    Ich habe viel Lehrgeld bezahlt mit Klingelschäden und abgebrannten Auslassventilen. Mit 5 Bar Benzindruck hats mir an der Zylinderwand auslassseitig den Ölfilm abgespült und dadurch einen schönen Kolbenfresser gehabt.


    Ich hab bestimmt schon 4 oder 5 mal bei Serien C16XE X16XE usw neue Auslassventile eingebaut. Die brennen ja im Serienmotor schon des Öfteren weg. Und der X14XE hat denselben Kopf wenn ich mich nicht irre.


    Investiere die Kohle für ne ordentliche Abstimmung. Ist mein Rat!


    Ansonsten musst mal googeln, es gibt aufjeden Fall ne Liste mit allen Boschdüsen und deren Nummern und Durchlässen.
    Vielleicht kriegste es ja hin das er gut läuft und auch bei 5 min mit 6000rpm unter Last fahren nicht kaputt geht.