Beiträge von Strahli

    sehr unwahrscheinlich, es gibt heute keinen Markt mehr für Radio´s und Lenkräder, die sind auf allen Plattformen selbst im Neuzustand lächerlich billig geworden, wenn es sich nicht gerade um ein neuwertiges BBS Lenkrad handelt.

    Mein letztes neues Kenwood hat vor 2 Jahren gerade mal 50,-EUR gekostet, so was wäre Mitte der 90´er Jahre undenkbar gewesen, da hätte ich für ein vergleichbares Gerät das 10 fache blechen müssen.

    Ich hoffe für den Fahrzeugeigner, dass er wenigstens eine Teilkaskoversicherung hat.

    sehr interessant, hätte ich nicht gedacht


    Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass der Diebstahl aus finanziellen Gründen verübt wurde, dafür ist ein Kadett E einfach zu uninteressant. Ich gehe da eher bei der Aussage von Opel85 mit, und vermute auch ein paar junge Halbstarke dahinter.

    ohne weiteres Kommentar... :thumbdown:

    Also wenn sich da einer nen faulen Spaß erlaubt hat, nur weil diese Auto´s im Gegensatz zu modernen relativ einfach zu knacken sind, ist dass schon sehr fies. Vor allem vor dem Hintergrund, dass gebrauchte Teile vom E auf dem Markt eh nicht viel wert sind.


    einfach eine große Schweinerei

    Die Preise werden eh künstlich in die Höhe getrieben, weil jeder der Meinung ist wenn er was altes hat dann muss das teuer und begehrt sein.. bah... da muss ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Zwischen dem "haben wollen" und dem "tatsächlich bekommen" liegen immer noch Welten.


    Und wenn man dann einen Blick in die Fahrzeugpapiere wirft und dann mit den Daten der Verkäufer vergleicht, weichen diese oft genug voneinander ab. Da kann man in 99 Prozent der Fälle ja schon riechen, dass der Verkäufer nur am Verkauf verdienen will und zum Fahrzeug eh nur Bockmist zu erzählen hat. Bei solchen Angeboten drehe ich mich direkt auf dem Hacken um und gehe, da suche ich lieber ein Fahrzeug vom tatsächlichen Besitzer, der auch was zum Zustand des Auto´s beigetragen hat.

    Streetmachine

    vielen Dank für Deine Rückmeldung und die guten Bilder. :thumbup:


    Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich mir die verwendeten Stahlblechprofile so ansehe, bin ich erfahrungsgemäß aus unserer Werkstatt bei 2 Tonnen Traglast andere Profilstärken wie auch Schweißnähte gewohnt.

    Die Idee ist natürlich sehr gut; mehr möchte ich dazu aber nicht sagen.


    Hallo RallyefreakMP


    ich kenne zwar weder Auto noch Besitzer, aber muss gestehen bei so einem Auto von sehr gutem Zustand zu sprechen ist schon sehr hochgegriffen. Die am Motor ausgeführten Tätigkeiten sind substanzielle Werterhaltungsarbeiten und führen zu keiner Wertsteigerung.


    Das Fahrzeug steht für meinen Begriff in einem guten gebrauchten Zustand mit vermutlich realistischen Kilometerstand da, welches aber dennoch nicht besonders übermäßig gepflegt wurde und somit altersbedingt normale Gebrauchsspuren aufweisen darf.


    Ich für meinen Geschmack sehe den Preis als zu hoch angesetzt an und wäre realistisch bereit für so einen Kadetten nach aktueller Marktlage max. 3500,-EUR zu zahlen.

    Begründung, es handelt sich um ein Standardmodell mit nahezu keinen Ausstattungsdetails und dem baujahrabhängigen 60 PS Standardmotor. Ein Radio mit Bluetooth, USB, CD und Soundsystem führt bei so einem Oldtimer zu keiner Wertsteigerung sondern eher zu einer Wertminderung, da dies heutzutage bereits zu einem Erlöschen der Zulassungsberechtigung als Oldtimer führen kann.

    Zudem gehören weder die Golf 3 GTI BBS Felgen noch das im Kofferraum befindliche Reserverad zu einem Kadett D. Ich hoffe die auf dem Fahrzeug befindliche Radreifenkombination ist abgenommen und in den Fahrzeugpapieren eingetragen; was ohne ein Umlegen der hinteren Radlaufkanten nicht erfolgt sein dürfte, bitte mal danach schauen.


    Gruß Strahli

    Kannst Du bitte mit ein paar weiteren aussagekräftigen Bildern nähere Informationen preisgeben?

    Von Interesse wären folgende Punkte:

    • Funktionsweise der Hebevorrichtung, vermute mal eine Art Scherenmechanik
    • max. Traglast
    • Eigengewicht der Konstruktion
    • Aufbau
    • Sicherheitseinrichtung, z.B. Rückschlagventil oder Absperrventil für die Fußpumpe

    Ansonsten sieht das schon sehr klasse aus.