Alles anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hier um ein Blinkrelais des japanischen Herstellers "MITSUBA" handelt. Dieses Relais sieht für mich wie ein Leistungsrelais aus, welches der Hersteller MITSUBA im selben Gehäuse für unterschiedliche Verwendungszwecke und Spannungen in den 70´er sowie 80´er Jahren produziert hat, unter anderem mit 6V, 12V und 24V.
In meiner Erinnerung waren die Leistungsrelais in rechteckiger Form und die Blinkrelais in runder Form; was ich aber definitiv sagen kann ist, dass die japanischen Hersteller auf den meisten ihrer Relais den Verwendungszweck aufgeprägt oder aufgedruckt hatten.
Nick nimm mal den unteren Spritzschutzdeckel ab (diese Deckel hatten nur die Relais, die in einem nach unten offenen Motorraum verbaut wurden) und schau Dir den Relaissockelträger an, ob da etwas drauf steht; dass sollte ggf. so aussehen.
Hier ein Beispiel eines japanischen Hupenrelais
Relais Sockelplatte mit Verwendungszweck.jpg
Beispiele für Blinkrelais von MITSUBA
Relais Blinkrelais 1.jpgRelais Blinkrelais 2.jpgRelais Blinkrelais 3.jpg
Die Leistungsrelais wurden unteranderem von Datsun, Honda, Nissan und Toyota verbaut; unter anderem für die Choke-Kaltstartautomatik, als Hupenrelais, Kraftstoffpumpenrelais oder Scheinwerferrelais. Ich kenne solche Relais noch vom Mitsubishi Colt A150 von Baujahr 1878 - 84.
Wenn Du mir die 10 stellige Relaisteilenummer der Sockelplatte nennst, dann kann ich Dir sagen wofür Dein Relais ist. Die Teilenummer der japanischen Relais wird mit einem Bindestrich getrennt, z.B. xxxxx-xxxxx, und gab es in 3- / 4- / 5- und 6-poliger Ausführung.