JuppesSchmiede
Da hast Du natürlich Recht. Aber nur mal eben die Nockenwelle aus dem 13S in den C16NZ zu schubsen bringt in meinen Augen gar nichts.
Da war meine Umrüstung auf die Doppelvergaseranlage mit wesentlich weniger Zeitaufwand verbunden als eine Nockenwelle zu tauschen und hat auf alle Fälle auch mehr gebracht. Bereits hiernach standen 83 PS an.
Spricht man hierbei eigentlich bereits von einem gemachten Motor?
Selbst im Serienttrimm mit jeweils 75PS auf beiden Seiten läuft der 13S dem C16NZ davon. Der Motor ist halt noch nicht durch umwelttechnische Auflagen gegängelt und ist als Kurzhuber wesentlich schneller auf Drehzahl.
Die Kopfbearbeitung habe ich erst Jahre später in Angriff genommen, als mein Mut und meine Fähigkeiten mit den Erfahrungen gewachsen waren.
Wenn man sieht was Imotec heute aus diesen Motoren herauszuholen vermag, dann waren unsere Möglichkeiten in den 80'er und 90'er Jahren doch noch etwas bescheidener.
Ich hatte in den 90'ern auf einem Opeltreffen in Wuppertal mal jemanden kennengelernt, der hatte in seinem rostigen Kadett D einen glänzenden 12S mit 105 PS aufgebaut. Das Ding war der Hammer, der hat mit seinem modifizierten lang übersetzten F10 Getriebe an der 200 km/h Grenze gekratzt... jedenfalls solange wie sich seinem Vortrieb kein Berg in den Weg gestellt hat. Das war die reinste Drehorgel, ich meine das Ding drehte über 8000 upm.