Beiträge von Strahli

    Deine Vermutung wird zutreffend sein; der Getriebesimmerring wird wohl getauscht werden müssen. Das ist bei Kadetten im fortgeschrittenem Alter eine bekannte Auffälligkeit.

    wenn man in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit und einem hohen Niederschlagsanteil lebt, und dazu die Abstellmöglichkeit nicht perfekt klimatisiert ist, dann bleibt ohne Schimmelvorsorge ein Befall bei wenig genutzten Fahrzeugen nicht aus.

    Das Beste ist immer noch eine regelmäßige Nutzung.

    Hallo Frank,

    dass sind chemische Granulat Luftentfeuchter auf Basis von Calciumchlorid.

    Für 6,-EUR gibt es noch keine elektrischen Entfeuchter.

    wie gambla es bereits sagt, offene Fenster und ein Luftentfeuchter im Fussraum schaffen Abhilfe und nehmen Feuchtigkeit aus der Luft im Innenraum. Das mit dem Schimmel ist völlig normal, denn die Schimmelsporen sind teil der Umwelt und überall in der Luft enthalten. Die Sporen benötigen aber zum gedeihen ein feuchtes Umfeld und Nährboden. Gegen ersteres kannst Du was machen, beim zweiten wird es schon schwieriger, denn alles was man mit Schweißhänden anpackt ist bereits ein Nährboden.


    Perfekt wäre eine beheizte Garage mit trockenem Luftklima, die wird für einen schmalen Geldbeutel nicht zu bekommen sein. Daher nutze auch ich Luftentfeuchter, Kostenpunkt pro Stück 6,-EUR mit zwei Trocknereinsätzen. Das reicht für ca. ein Jahr und Fahrzeug. Aber auch damit hab ich im SR jedes Jahr kleine Schimmelnester, diese kannst Du mit Seifenlauge wegwischen. Von der chemischen Keule rate ich ab, da diese meistens für Verfärbungen an Polstern sorgen und den Armaturenbrettbezug angreifen.

    Das heißt, dass man in Österreich Fahrzeuge ab einem gewissen Alter nur noch zugelassen (typisiert) bekommt, sofern diese bereits in der Vergangenheit eine Zulassung im Lande hatten? Oder hab ich dies falsch verstanden?

    Den D mit 1,0N OHV-Motor und 40 PS kannste vernachlässigen, laut Zulassungsstatistik wurden hiervon in Deutschland nur 10 Stück ausgeliefert. D´s mit diesem Motor wurde eigentlich nur im italienischen Markt in größeren Stückzahlen ausgeliefert, haben sich nicht durchgesetzt und sind aufgrund der verschwindenden Kundennachfrage heute nicht mehr zu finden.

    In den letzten 20 Jahren habe ich nur ein einziges Fahrzeugangebot mit dem 1,0N wahrgenommen und das war ein Rückläufer aus bella Italia.

    Frisco-2.0

    ***Friedenspfeife***

    wie langweilig, dabei wollte ich mich gerade fetzen :thumbup:

    nein alles gut, ich habe mich gar nicht angegriffen gefühlt. Hatte nur den Eindruck, dass bei Dir was falsch angekommen ist! Wir haben nicht rumgeheult...

    Zitat "Einige wollten schon handeln ohne überhaupt vorbei zu kommen. Es kam nur einer vorbei und dieser hat ohne zu handeln entschieden, dass der Preis passt."

    Der eine der vorbei gekommen ist und den SR damals mitgenommen, dass war ich ;)


    kapiesch


    so und jetzt ist "RUHE"