Beiträge von Strahli

    Was ist denn mit Dir los? So habe ich Dich ja noch nicht erlebt.

    Hier heult doch keiner rum!!!


    Mich interessiert der finanzielle Wert meiner Fahrzeuge in keinster Weise, mich interessiert auch nicht der Wert eines Hauses! Dass sind alles nur imaginäre Zahlenspiele.

    Im Leben gibt es viel wichtigere Dinge die wertgeschätzt werden sollten.

    Ich kaufe keine Autos oder im allgemeinen Gegenstände oder Verbrauchsgüter, um mich mit deren Weiterverkauf zu bereichern, und genauso wenig unterstütze oder befürworte ich so etwas.


    Ich finde es nur abwertig, dass sich Dritte (Zwischenhändler) mit solchen Geschäften bereichern und der ursprüngliche Eigner über den Tisch gezogen wird.


    Mich interessieren auch als Smartphonenutzer keine Hightechinnovationen, ich lasse mich weder von Werbung und Trends manipulieren oder verführen, oder wie Du es so schön sagst über den Tisch ziehen.

    Mir würde es im Traum nicht einfallen alle Jubeljahre die neuesten Geräte besitzen zu müssen und dafür auch noch horrende Preise zu zahlen.

    Ganz ehrlich, ich bin seit 20 Jahren in der glücklichen Lage keinen Cent für Handy, Computer und Co. ausgeben zu müssen, wenn mein Arbeitgeber der Meinung ist mich erreichen zu wollen, dann hat er auch dafür Sorge zu tragen mir dies zu ermöglichen.

    Dieses ganze unsinnige Konsumerverhalten ist uns seit Mitte der 80'ziger Jahre doch erst mit der Werbung anerzogen worden. Ich kann mich nicht entsinnen dass unsere Eltern so unüberlegt das Geld zum Fenster herausgeworfen haben wie die heutigen Generationen. Damals wurden andere Werte gewertschätzt.


    Ein Hobby muss bezahlbar bleiben, egal worum es sich handelt. Was die VW- und BMW-Jünger oder irgendwelche Immobilienhaie betreiben interessiert mich auch als aktiven VW und BMW Fahrer nicht, ich muss dieses Verlangen nach stetigen Superlativen weder teilen noch unterstützen...


    Ich erfreue mich an meinen Fahrzeugen, aber viel mehr noch an den kleinen Dingen und Momenten des Lebens die oft unbezahlbar sind.


    Sorry, für meine Ausschweifungen, aber mit heulen habe ich es nicht so.


    Offtopicmodus aus und zurück zum Thema

    Beim Verschleiß machen 1 bis 2 mm mehr Gelenkspiel aber definitiv schon was aus. Da würde ich auf alle Fälle die Länge der Wellen ausnutzen.

    Sind die Wellen denn allesamt vom richtigen Modell? Ich kann mir nicht vorstellen das dies Fertigungstoleranzen sind.

    Wenn dem so gewesen wäre, dann lägen die Stoffballen längst in meinem Lager :thumbup:

    Ne, der ist bereits Rentner und hat nichts aus der Zeit.

    dem habe ich nichts weiter hinzuzufügen ;)

    Das Thema Äpfel und Birnen ist nicht neu!

    Aber die SR sind nun mal nicht so gefragt wie ihre stärkeren Brüder... Angebot und Nachfrage regulieren halt den Preis.

    Die meisten Eigner die ich in den letzten 30 Jahren kennenlernte, kauften sich einen SR, obwohl sie bereits im Besitz eines weiteren D waren. Meistens war dies dann ein GTE, oder sie bauten den SR zum GTE um.


    Wenn ich daran denke, wie viele SR alleine wegen Ihrer Sitze und Radlaufverbreiterungen geschlachtet wurden, oder man diese mit stärkeren Motoren modifizierte, dann wundert es niemanden dass es heute kaum noch welche gibt.

    Die Maßgaben sind doch klipp und klar geregelt, warum versucht man es dann trotzdem sich hieran vorbei mogeln zu wollen? Die meisten TÜV-Prüfer lassen sich auf solche Mauscheleien nicht mehr ein, dafür ist in den letzten 10 Jahren einfach zu viel passiert und durch die Presse gegangen. Zudem wurden bereits Prüferlizenzen durch die Aufsichtsbehörden einkassiert, weil ungerechtfertigte Gutachten und Freigaben erstellt wurden. Kein seriöser Prüfer setzt heute noch für ein paar leichte Euro´s seine Lizenz aufs Spiel; schließlich verdient er damit seine Brötchen...

    trotzdem bleibt der SR überteuert.

    Ich denke dass am Markt nicht mehr wie 6 max. 7.000,-EUR dafür zu bekommen sind. Wer so viel ausgeben kann, der schaut sich eher nach einem guten GTE oder GSI um, was dann realistischer ist.

    Nein, dass gab es so nicht. Die gezeigten Sitze in dem Angebot sind nicht mehr original. Der Hersteller dieser Sitze (Recaro) hatte sein Stammwerk bis in die 90´er Jahre hinein ganz in der Nähe meines damaligen Wohnortes, nur ca. 1,7 km entfernt, und ich habe mit einem ehemaligen Mitarbeiter gesprochen. Dieser hat sofort darauf hingewiesen, dass das Innenleder hier schwarz, vom Außenleder hier grau, abweicht und so etwas gab es nicht in der Werksfertigung bei Recaro.

    Diese Sitze wurden definitiv zum Teil neu bezogen.