Alles anzeigenEhrlich gesagt...ist es doch auch SCHEISSEGAL!!!
Die Nachfrage und das Angebot ändern sich ständig.
Was gestern noch "bäh" war ist morgen schon wieder "wow".
Seid doch einfach froh, dass eure Fahrzeuge auch mittlerweile in dieses Welt angekommen sind, wo man auch aus solchen Fahrzeugen Kapital schlagen kann.
Das ist vergleichbar mit den Zechenhäusern früher hier im Ruhrgebiet. Erst konnten die Leute diese nicht schnell genug los werden, dann waren die keinen Pfennig mehr wert und heute bezahlt man Unsummen für ein solches Haus. Und da ist auch egal ob heruntergekommen, klein, alter Standard oder sonst was.
Ihr besitzt alle Smartphones und da lasst ihr euch auch über den Tisch ziehen, was Preis-Leistungs-Angebot angeht.
Wenn es einer kauft, dann ist das freie Marktwirtschaft...egal zu welchem Preis.
Und außerdem kann ich mich noch gut an Zeiten hier im Forum erinnern, als endlos gemeckert wurde, dass Opel-Fahrzeuge aus den 80ern und 90ern nichts wert waren oder nicht anerkannt wurden....im Gegensatz zu so manchem VW oder BMW.
Hört das Heulen auf und freut euch über eure Fahrzeuge, so wie dass diese endlich auch Mal an Wert gewinnen und die Leute mit hohen Preisen positiv darauf reagieren.
Was ist denn mit Dir los? So habe ich Dich ja noch nicht erlebt.
Hier heult doch keiner rum!!!
Mich interessiert der finanzielle Wert meiner Fahrzeuge in keinster Weise, mich interessiert auch nicht der Wert eines Hauses! Dass sind alles nur imaginäre Zahlenspiele.
Im Leben gibt es viel wichtigere Dinge die wertgeschätzt werden sollten.
Ich kaufe keine Autos oder im allgemeinen Gegenstände oder Verbrauchsgüter, um mich mit deren Weiterverkauf zu bereichern, und genauso wenig unterstütze oder befürworte ich so etwas.
Ich finde es nur abwertig, dass sich Dritte (Zwischenhändler) mit solchen Geschäften bereichern und der ursprüngliche Eigner über den Tisch gezogen wird.
Mich interessieren auch als Smartphonenutzer keine Hightechinnovationen, ich lasse mich weder von Werbung und Trends manipulieren oder verführen, oder wie Du es so schön sagst über den Tisch ziehen.
Mir würde es im Traum nicht einfallen alle Jubeljahre die neuesten Geräte besitzen zu müssen und dafür auch noch horrende Preise zu zahlen.
Ganz ehrlich, ich bin seit 20 Jahren in der glücklichen Lage keinen Cent für Handy, Computer und Co. ausgeben zu müssen, wenn mein Arbeitgeber der Meinung ist mich erreichen zu wollen, dann hat er auch dafür Sorge zu tragen mir dies zu ermöglichen.
Dieses ganze unsinnige Konsumerverhalten ist uns seit Mitte der 80'ziger Jahre doch erst mit der Werbung anerzogen worden. Ich kann mich nicht entsinnen dass unsere Eltern so unüberlegt das Geld zum Fenster herausgeworfen haben wie die heutigen Generationen. Damals wurden andere Werte gewertschätzt.
Ein Hobby muss bezahlbar bleiben, egal worum es sich handelt. Was die VW- und BMW-Jünger oder irgendwelche Immobilienhaie betreiben interessiert mich auch als aktiven VW und BMW Fahrer nicht, ich muss dieses Verlangen nach stetigen Superlativen weder teilen noch unterstützen...
Ich erfreue mich an meinen Fahrzeugen, aber viel mehr noch an den kleinen Dingen und Momenten des Lebens die oft unbezahlbar sind.
Sorry, für meine Ausschweifungen, aber mit heulen habe ich es nicht so.
Offtopicmodus aus und zurück zum Thema