Na dann hoffen wir mal das Beste für die "Schöne"... ich drück Dir die Daumen
Beiträge von Strahli
-
-
ich habe mehrere Schaltpläne vom D liegen, schicke mir mal bitte Deine Fahrgestellnummer.
-
Hab ich mal gemacht
vielen Dank, also doch kein Edelstahl
-
@gambla
tausch den Spiegel aus, die sind in der Bucht aktuell als original Neuteil noch ab 15,-€ plus Versand zu bekommen. Dafür würde ich mir keine Mühen machen am alten Spiegel noch Experimente zu versuchen.Gerade auf eBay gefunden Artikelnr. 293427548206
-
Ich hatte 1984 einen Kadett D 1,3 SR ...
Jetzt suche ich wieder einen guten Orginalen SR Kadett den ich mir gerne wieder so wie damals aufbauen will, aber einen brauchbaren SR zu finden ist fast wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Hallo @Classik Driver
wollte mal nachfragen ob Du zwischenzeitlich fündig geworden bist bei Deiner Suche nach einem SR?Gruß Strahli
-
....was hält dich auf?
erstens der Platz und zweitens zu wenig Freizeit. Es sind jetzt schon zu viele Pferde im Stall um ihnen allen ausreichend gerecht zu werden.
Mach mir gerade meinen Passat B3 als Alltagsfahrzeug fit, weil ich nächstes Jahr den Leasinghobel abstoßen will. Die Kohle dafür ist besser im Haus aufgehoben. Dann würde ich den Gedanken für einen SEH gerne nochmals aufgreifen und ggf. mit einem Urlaub auf der iberischen Halbinsel verbinden. Da wurde letztens noch ein original 88'er SEH mit knapp 60'tkm im Topzustand feilgeboten... -
das Teil sieht doch schon recht professionell aus. Ich denke das Einbrennen des Lackes kannst Du Dir sparen, die Auspuffbänder halten meist länger als der Schalldämpfer selbst und so kannst Du das Teil auch später noch mal nachlackieren.
-
da es nur am Anfang braun wird denke ich der Fehler wird am Krimpkontakt des gelben Kabels liegen.
Schau das du den rausbekommst und einen neuen Kontakt draufmachst...der Vermutung würde ich mich anschließen, ggf. sind unter der Isolierung die Kupferadern oxidiert, auch dies führt zu einer Erhöhung des Leitungswiderstandes.
-
jepp, das sieht klasse aus. So gefällt mir dass
Der Vergleich der beiden Kurven zeigt sehr deutlich den unterschiedlichen Leistungsverlauf der Motoren.
An einem gut erhaltenem SEH hätte ich auch noch Freude, aber die sind hier in Deutschland nur noch selten zu finden. Viele sind der ersten Abwrackprämie Ende der 90'er zum Opfer gefallen.
In Spanien und Portugal sind sie heute dagegen viel häufiger anzutreffen wie hierzulande. -
sehr sehr schick, das B2 Modell mit Fließheck ist richtig selten geworden
Von meinem Cabrio habe ich mich leider nach 12 Jahren in 2018 trennen müssen, da ich nach meinem Umzug heute weniger Stellplätze zu Verfügung habe
Bei der Wahl meines Quattro's habe ich mich vor 20 Jahren aus heutiger Sicht leider vergriffen, aber damals wollte ich unbedingt einen Sechsender fahren. Ein Brennraum weniger und er wäre heute einiges mehr wert, was dem Fahrspaß aber auch heute noch nicht abreißen lässt.