Beiträge von Strahli

    Wer macht denn solchen Mist? :cursing:
    Wenn ich einen zusätzlichen Massepunkt brauche, dann gehe ich doch direkt an die Karosserie und nutze kein Massekabel. Je nachdem wofür der Stromkreis genutzt wird, ist das vorhandene Massekabel für den erwogenen Einsatzzweck völlig unterdimensoniert.

    Was spricht denn dagegen, dass das Auto zwischen der Produktion und der Erstzulassung zwei Jahre gestanden hat?
    Ich kenne mehrere solche Fälle, wo Fahrzeuge bis zum Zeitpunkt der Zulassung bereits längere Zeit gestanden haben und hatte selbst auch schon so ein Fahrzeug.


    Bei meinem handelte es sich seinerzeit um ein Fahrzeug aus der Insolvenzmasse eines Autohauses, welches erst verkauft wurde als der Insolvenzverwalter dem Verkauf der Insolvenzmasse zur Befriedigung der Gläubigeransprüche zugestimmt hatte.

    sehr sehr unwahrscheinlich! Damit Du dass wieder dicht bekommst muss die Ölwanne wieder demontiert werden. Um die Undichtigkeit mit einem zusätzlichen Dichtmittel abdichten zu können, muss das bereits ausgetretene Öl entfernt werden, sonst hält keine Dichtmasse auf den Kontaktflächen. Zudem verlieren (schwitzen) die Korkdichtungen immer etwas Öl... wenn ein alter Opelmotor kein Öl mehr verliert, dann ist auch keines mehr im Motor drin :D
    Dass war früher immer so!

    auf die Gewindestifte des Heckspoilers gehören auch noch Dichtungen, die die Auflageflächen um die Bohrlöcher vor Wassereintritt abdichten... genauso wie beim GSI Spoiler.
    Hier solltest Du Dir im Baumarkt passende Gummidichtringe/-scheiben besorgen und diese zwischen Heckklappe und Spoiler auf die Gewindestifte stecken. Die Dichtungen sind nämlich kaum noch zu bekommen.