Sehr gut erkannt, dass da Arbeit drinnen steckt. Dennoch ist der Preis nicht ohne, 500,-EUR würde ich ja noch durchgehen lassen.
Ich würde an Deiner Stelle noch ein paar Angebote einholen.
Beiträge von Strahli
-
-
Gibt es hier eigentlich noch eine Rückmeldung zur Behebung des Schadbildes?
Würde mich schon interessieren was daraus geworden ist. -
Eben!
Die tauschen höchstens ihren Kerl um oder ein.
Dieser Deal geht fast nur in die eine Richtung. XDlach.... wir Kerle werden wenn überhaupt, dann "ausgetauscht"! Meistens ist doch der nächste bereits in der Pipeline
-
Ich kann mich hier nur anschließen, dass ist meckern auf hohem Niveau ohne Background zu haben...
@Opel Joe
Was man in einen Opel investiert bekommt man eh nie erstattet, der Markt diktiert die Preise und was das anbetrifft sind die Opel aufgrund des "heute" schlechten Rufes eh nicht viel Wert. Dass war bis Ende der 70'er Jahre ganz anders, da hatte die Marke Opel noch einen Ruf. -
oh, hat er dicht gemacht?
Ich habe aktuell noch einige Bestellungen bei Ihm am Laufen.
War mir gar nicht bekannt! -
Zwischenfrage: Wie alt ist deine Frau? Hast du den Ehevertrag noch?
He @Differendinx für Frauen gibt es keine Umtausch- oder Rückgabefristen... hier hast Du was falsch verstanden
-
Die Preise für Material und anständige Lackierkabinen haben aber aufgrund der verschärften Umweltschutzauflagen auch drastisch angezogen.
Die Komplettlackierung meines Golf 1 (nur von außen bis in die Sichtkanten) hat 1997 auch bereits 3000,-DM gekostet.
Mein Lacker nimmt dafür heute 2000,-EUR, davon muss er dann auch noch Material und Miete für die Kabine abzweigen.
Für 4000,-EUR bekomme ich das zwar überall auf Rechnung, aber nur ohne die entsprechenden Vorarbeiten. -
klasse...
Dir noch viel Erfolg und Spaß mit Deinem D
-
ist mir erst jetzt aufgefallen, hast Du für den D neue Räder besorgt? Wer ist denn der Hersteller?
Vielleicht sorgst Du mit Deiner Wahl ja für ein neues Revival dieser Räder -
Bin nur etwas erstaunt das es fürn Kadett-D fast nichts mehr im Zubehör gibt. Fürn C-Kadett findet man mehr...
Der D war ab Mitte der 90'er Jahre tod, die wurden praktisch verschenkt und dann vom Letztbesitzer runtergerockt. Selbst relativ gute GTE's bekam man für 500,- bis 1000,-DM und mit der ersten deutschen Abwrackprämie gingen bereits die meisten in die Presse. Der D war zu der Zeit halt ein alter Hut, den niemand mehr haben wollte. Daher wurde er auch für die Zubehörhersteller und Tuningfirmen relativ früh uninteressant. Kein Wunder also, dass es nichts mehr für ihn gibt.