Beiträge von Strahli

    Das Thema mit den schwarz brünierten Schrauben ist bekannt. Da hat Opel wirklich minderwertige Ware verbaut.
    Da kann Du aber auch normale Edelstahlschrauben nehmen und die Köpfe mit einem mattschwarzen Edding schwärzen, der Unterschied ist für jemanden der es nicht weis nicht auszumachen.


    Originale schwarze und braune Stofffußmatten für den E habe ich vor kurzem noch bei eBay für 49,95EUR gesehen.

    Viel Spaß mit dem Frisco. Bin nur etwas überrascht darüber, dass Dir diese in den 90'ern doch ziemlich begehrte Ausstattungsvariante bis dato nicht bekannt war.
    Der Frisco gehörte neben dem GSI zu den sportlicher ausgestatteten Varianten, war eben nur schwächer motorisiert. Er löste als Nachfolger den Kadett GT in diesem Segment ab, war dabei auch ziemlich erfolgreich und verkaufte sich gut.


    Eine gute Wahl :thumbup:

    Das ist auf alle Fälle schon mal der richtige Weg um beleuchtungstechnisch aufzurüsten.
    Aber auf keinen Fall die Relaisschaltung aussparen, der originale Kabelbaum ist für die dann fließenden Ströme nicht ausgelegt und würde es nicht überstehen... der Kabelbaum würde in Rauch aufgehen!

    Haben die kleinen Scheinwerfer nun mal so an sich.
    Kleinere Spiegelreflektorfläche bei gleicher Lichttechnik = weniger Lichtausbeute ;)


    Da muss man schon bei der Beleuchtungstechnik aufrüsten um der Physik ein Schnippchen zu schlagen :thumbup:

    Wenn ein falscher Poti verbaut ist oder der Verbaute defekt ist, erhält das Steuergerät keine korrekten Werte über den Öffnungswinkel der Drosselklappe und somit kann das STG auch keine genauen Öffnungszeiten an die Einspritzventile übermitteln.
    Es kann daher davon ausgegangen werden, dass dies der Grund für die Überfettung des Verbrennungsgemisches ist.

    Ich habe regelmäßig Kadett, Ascona, Manta, Kapitän und Rekord Sichtungen... sobald ich die Hallen befreundeter Kollegen betrete.
    Die könnens einfach nicht sein lassen, es werden einfach nicht weniger!!! eher mehr :thumbup: