Hallo Hotte,
ich muss hier @JuppesSchmiede recht geben, dieses ganze hin und her ist anstrengend. Es wurde eindeutig über die Klassifizierung der von GM freigegebenen Getriebeöle debattiert; hier kannst Du nichts verkehrt machen.
Dass was der @Sterndoktor bei Motor-Talk dort mit seinen Worten sehr treffend feststellt, trifft so ebenfalls für Getriebeöle zu.
Zitat von @Sterndoktor:
"Öle, welche angeblich extra für ältere Motoren mit höherer Laufleistung sein sollen, sind nichts weiter als ein Marketing-Gag.
Die Anforderungen an das Motorenöl ändern sich auch nicht mit zunehmender Laufleistung. Egal ob der Motor neu ist oder 15 Jahre u. 300.000 km später, sind die immer noch genau die gleichen.
Wie ich schon geschr. hatte, pflegt jedes hochwertige Öl auch die Elastomer-Dichtungen, indem es diese imprägniert und geschmeidig hält. Und die Wellendichtringe u. auch Ventilschaft-Dichtungen werden von so einem eben auch noch zusätzl. sehr gut vor mechanischem Verschleiß geschützt - wie eben der gesamte Motor auch!
Hat man bisher nicht immer schon ein solches Öl verwendet und meint, dass man den Dichtungen mal extra was gutes tun sollte, dann gibt man einfach mal eine Dose eines guten Dichtungspflege-Mittels dazu u. fertig. Was aber nicht immer sein muß, und nur dann hilft, wenn die Dichtungen noch nicht total hinüber sind. Diese also nicht entweder schon total versprödet sind, so dass sie in der Hand zerbröseln wenn man die ausbaut, oder nicht mechanisch beschädigt (eingerissen) sind - was sie alles NICHT wären, wenn man von Anfang an immer ein hochwertiges Öl verwendet hätte!
Hilft also nur dann, wenn die Dichtungen nur schon etwas hart und/oder leicht abgewetzt sind. Und da kann ich mir dann sowohl das Öl wie auch das Dichtungspflege-Mittel selber aussuchen und habe dann sowohl ein sehr viel besseres Öl wie auch eine noch bessere Dichtungs-Pflege - als wie mit diesen "speziell für ältere Motoren-Geschichten"!
Was solche "speziellen" Diesel-Ausführungen betrifft, welche es von manchen Ölen gibt:
In den meisten Fällen sind die, mit dem welches SOWOHL für Ottos wie Benziner ist, völlig identisch.
Solche "speziellen Diesel-Öle" werden vor allem für die Tankstellen abgefüllt, wo man dann dem Diesel-Fahrer einen € mehr pro Literdose für das gleiche abknöpft. Wenn man die Leute schon mit dem Sprit (vor allem mit "V-Power" u. "Ultimate") verars..t, warum dann nicht auch beim Öl?"
Mein Kommentar dazu; es ist sehr gut beschrieben wie die Mineralölkonzerne ihre Gewinne maximieren. 