Beiträge von Strahli

    ist passiert... zurück zum Thema


    @gtroldtimer
    Hut ab vor Deiner Treue zum GTE, dass muss erstmal jemand toppen. 36 Jahre einem Auto die Treue zu halten ist schon etwas besonderes, da hängen bestimmt viele Erinnerungen am Kadetten. Finde ich klasse :thumbup:

    Keine Angst, ich wollte keinen Streit vom Zaun brechen... alles gut. Und wegen solcher Regeln fange ich nicht an zu jammern, denn meine Fahrzeuge sind alle bis auf die Hifi Anlagen vollkommen original

    oh man, leg doch nicht jedes Wort auf die Waage!
    Mit jammern hat dass auch nichts zu tun, im Grunde hast Du nur dass wiederholt was ich rüber bringen wollte...


    Danke

    Glück gehabt. Ich selbst bin nie 07'er gefahren, aber nachdem was mir zwei Freunde berichtet hatten, kam so eine Zulassung für mich nicht mehr in Frage.
    Ich möchte mich entspannt ins Auto setzen und einfach meine Freizeit genießen und da passen die Auflagen einfach nicht zu mir.

    Nichts ist daran falsch... aber Veränderung heißt nun mal auch "alles bestehende zu hinterfragen"
    Es kann nicht sein auf der einen Seite fahrzeugtechnische Veränderungen durchzuwinken und auf der anderen Seite auf die datumsgenaue Einhaltung der 10 Jahresfrist zu pochen... dass schafft Unmut! Wo es doch über Tuningkataloge aus der damaligen Zeit nachweisbar ist, dass es für diverse Anbauteile bereits innerhalb dieser Frist einen Markt gab.
    Ich bin nun wahrlich kein Freund von totgetunten Fahrzeugen, aber auch dies gehörte in den 70', 80' und 90'ern zum Straßenbild in Deutschland dazu und ist deshalb allemal ein Teil der historischen Fahrzeugkultur.

    Ich muss @altopel Recht geben, es liest sich so als wäre ein Tacho mit dem falschen Wegstreckenzählwerk verbaut. Wenn dem so ist, dann kann der Tacho nur falsche Werte anzeigen.
    Eigentlich kann bei einem Wirbelstromtachometer nicht viel kaputt gehen, endweder ist die Tachowelle verschlissen (meist hat es den Wellenmantel aufgerieben) dann läuft diese bis zum Totalausfall mit Schwergang, der Dauermanet hat einen Defekt oder die Rückstellfeder für die Winkelauslenkung ist erlahmt. Mehr Probleme sollte ein Tacho im C nicht verursachen.

    Das 07'er ist für mich keine entsprechende Alternative. Viel zu viele Auflagen! Wer möchte schon ein Fahrtenbuch führen? Bist Du schon mal mit einem 07'er in eine Polizeikontrolle gekommen und hattest Dein Büchlein nicht dabei? Na dann hast Du viel Spaß mit den Kollegen von der Rennleitung! Die nehmen Dir unter Umständen die Kiste auseinander oder melden Dich beim Straßenverkehrsamt. Egal wie, beides ist nicht sehr angenehm.
    Du bist in diesem Fall für die versicherungsseitige Verkehrstauglichkeit verantwortlich und ist hier irgendetwas nicht in Ordnung verlierst Du ruckzuck Deinen Versicherungsschutz. Dann zahlst Du für entstandene Schäden aus eigener Tasche.

    Nicht entmutigen lassen, schließlich passt das Tacho vom E ja in den D... Warum sollte dass umgekehrt nicht auch möglich sein!
    Dass hier definitiv Anpassungsarbeiten notwendig sind sollte jedoch bewusst sein. Der angesprochene schwarze Rahmen lässt sich jedenfalls vom weißen Instrumententräger Unterteil trennen, ggf. muss man sich eine Symbiose aus beiden Tachovarianten schaffen.

    Solche Umbauten möchte ich natürlich auch nicht sehen, aber auch Anfang der 90'er wurden bereits 16 und 17 Zöller auf Opel Kadett D und anderen Fahrzeugmodellen verbaut... man denke nur mal an die schönen Fünfarm 17 Zöller von AZEV. :thumbup:

    Mag sein, aber was bei technischen Verbesserungen wie Abgaswerten mit Katnachrüstung und stärkeren Bremsanlagen noch durchgewunken wird, ist in Bezug auf Fahrwerks-, Radreifen- und Audiokomponenten sowie Karosserieversteifungen in den Augen der Überwachungsvereine ein no go!
    Was einerseits nicht zur Zeitschiene eines Fahrzeuges gehört und geduldet wird, darf andererseits nicht als Vorwand zum Ausschluss der Anerkennung als technisches Kulturgut herangezogen werden.
    So lange die Umbauten mit Teilen durchgeführt werden die denen der ursprünglichen Herstellersystematik entsprechen, sollte dies definitiv erlaubt sein. Denn für vieles gibt es nun mal keinen Ersatz mehr.