Beiträge von Strahli

    Ich finde diese Drangsalierung hinsichtlich der Anerkennung von Fahrzeugen als völlig überholt.
    Wer sich ganz wertungsfrei mit der Materie beschäftigt, wird feststellen, dass das Thema Umbau und Tuning von Fahrzeugen nicht etwa bei einem Fahrzeugalter von 10 Jahren aufgehört hat. Sondern bei gefragten Modellen aufgrund der Fahrzeughalterdemografie teilweise erst begonnen hat!
    Somit ist dieser Passus in den Regularien der TÜV Organisationen sinnfrei überholt und gehört ersatzlos gestrichen.

    Alles klar, dass erklärt es. Diese Probleme mit den Eintragungen sind bekannt... da wird über Tuningteile debattiert, welche bereits zur Bauzeit der Fahrzeuge verfügbar waren aber erst nach der 10 Jahresfrist ihren Weg ins Auto gefunden haben :thumbdown:


    Da kann ich nur sagen, wer an solche Erbsenzähler kommt sollte sich nicht schikanieren lassen, sich umdrehen und einen anderen Prüfer aufsuchen, der mehr Verständnis und Begeisterung für unser Hobby aufbringt.

    Ich kann nur von guten Erfahrungen bei Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders und Unterbodenschutz auf Wachsbasis berichten.
    Meinen Rekord habe ich vor 22 Jahren und mein Kadett SR wurde vor ca. 15 Jahren versiegelt und den beiden ist die Behandlung über die Jahre äußerst gut bekommen. Es gibt keine negativen Punkte zu erwähnen, der Korrosionsschutz ist umfassend und die Schutzmittel sind auch nach all den Jahren noch immer plastisch und nicht ausgehärtet.

    Ich habe den Absatz so verstanden, dass hier die Rede von den Radlaufverbreiterungen ist.
    Da wollte mir seinerzeit ein TÜV Prüfer auch einen vom Pferd erzählen... :cursing:
    Von wegen an meinem SR würden die Schwellerleisten fehlen und dass das so nicht original wäre... oh man, was für ein Laie!!! Alle frühen SR hatten werksseitig keine Schwellerleisten. Keine Ahnung haben, aber große Töne spucken :thumbdown:


    Blinker, Rückleuchten, Felgen, Endtopf, Domstrebe, Chrom im Motorraum und auch die Tönungsfolie sind doch keine Erfindungen der Neuzeit, so etwas findet man bereits in jedem D&W Katalog von Anfang der 80'er Jahre für das "Dicke D" :thumbup:

    Glückwunsch zur neuen Halle, wenn der Preis und das Platzangebot stimmen... perfekt.
    Ich muss nach meinem Umzug nun 42 km bis zu meiner Halle fahren, früher war der Weg mit 3 km überschaubar, schön ist anders...

    Glückwunsch zur Halle, nicht schlecht mit der Zwischendecke zur zweiten Ebene :thumbup:
    Aber was ist dass für ein Bau? Sieht schon was älter aus und das Tor ist auch kein Standardmaß.

    Welche Anbauteile meinst Du? Die originalen GTE-Verbreiterungen sind doch nicht im Fahrzeugbrief eingetragen. Deren Zulassung ist doch beim originalen GTE durch Abnahme über die Schlüsselnummer beim KBA erfolgt und die damit einhergehenden Maße vermerkt.