Alles anzeigen
genau so kenne ich viele Umbauten des Caravans aus den 90'ern...
Sauber an der B-Säule getrennt, mit ordentlich Nutzfläche und Stauraum.
Hast Du die Reserveradwanne entfernt oder erhalten?
Alles anzeigen
genau so kenne ich viele Umbauten des Caravans aus den 90'ern...
Sauber an der B-Säule getrennt, mit ordentlich Nutzfläche und Stauraum.
Hast Du die Reserveradwanne entfernt oder erhalten?
Ich kann Euch Dreien da nur beipflichten, ein schön her gerichteter 8 Ventiler besitzt schon eine feine Optik... klassischer Motorenbau in seiner schönsten Form
Zum Glück gab es diesen Motor auch in der Ausbauvariante des SEH... ohne Kat, mit standfester noch ausbaufähiger Leistung, kommt dieser zudem auch nahezu an die Fahrleistungen des XE heran.
Mir ist mit dem SEH jedenfalls kein Serien XE davon gefahren, wenn ich auf der Bahn hinter ihm hing.
Einen feinen Motor hast Du da.
Ich stelle mir dass bei den Italienern in Bezug auf die Ersatzteilversorgung noch schwieriger vor als bei unseren Kadetten.
Ein Freund von mir fuhr jahrelang einen Fiat 125 und der hatte richtig Probleme an vernünftige und auch brauchbare Teile zu kommen. Er musste allzuoft auf minderwertige Ware aus osteuropäischen Produktion für die Lizenznachbauten zurück greifen.
Wie ist dass denn mit der Teileversorgung bei Deinem Lancia?
Leider ist dass so... die Zeiten in denen Individualismus noch möglich war sind größtenteils vorbei und werden von seiten der Aufsichtsbehörden wie auch der Rennleitung nicht mehr erwünscht.
Was wohl auch ein Grund für das große Sterben der Tuningfirmen Ende der 90'er und Anfang der 2000'er Jahre war. Viele der namhaften Veredelungsfirmen unserer Vierrädrigen Freunde sind längst Geschichte...
Alles anzeigender AG darf ja auch Lebensmittelgutscheine, Tankgutscheine etc. raus geben. Kostenlos Strom für die Autos, ist da auch nichts anderes und die Politik will ja die Elektromobilität.
So nicht ganz richtig; Lebensmittelgutscheine, Tankgutscheine etc. sind bei Ausgabe an Mitarbeiter zwar für diesen kostenlos, müssen aber vom Arbeitgeber pauschal versteuert werden. Einzig die Sozialabgaben spart sich hierbei der AG, und auch hier ist die Höhe des Ausgabewertes gedeckelt.
Wow sieht klasse aus, könnte glatt als Originalteil durchgehen
Dass stimmt, aber mit der Trennung ab der B-Säule war es früher mal möglich.
Heutzutage ist es eh schwierig geworden für so ein Projekt den Segen vom TÜV zu erhalten. Die Prüfer tun sich damit verdammt schwer und legen einem mit teils unmöglichen Auflagen oder teuren Einzelgutachten Steine in den Weg.
Die nächsten zwei Jahre erfolgt dann der rollende Werterhalt
Weiterhin allzeit gute Fahrt
Alles anzeigender dürfte die aerodynamik eines bremsfallschirms haben...
wohl wahr... das trifft's mitten ins Schwarze
praktisch geht aber auch anders... einen Caravan zum Anhänger umzubauen wäre besser gewesen und hätte mehr Stauraum gebracht.
Ansonsten ein schönes Gimmick