Beim Audi B4 2,8E gab es bei Abgasnorm Euro1 zwei Kat's, jeweils einen für die linke und rechte Zylinderbank, welche dann nach den Kat's über ein Y-Stück in eine Single Aga übergegangen sind.
Bei den Modellen ab der Einführung der Abgasnorm Euro2 wurde das Y-Stück dann vor dem ab diesem Zeitpunkt verbauten Singlekat versetzt.
Ich kann nur mutmaßen, dass sich die Katalysatoren bei der Umstellung der Abgasnorm technisch, sprich vom Aufbau und den verwendeten Materialien, geändert haben. Da sich der Volumenstrom der Abgase nicht änderte und der neue Singlekat von den Abmaßen wesentlich kleiner ist, bei dennoch höherem Wirkungsgrad der Abgasreinigung.
Der zweite Aspekt ist im Erreichen der Betriebstemperatur zu finden, ein einzelner kleinerer Kat kommt schneller auf Temperatur wie zwei parallel geschaltete größere Kat's.
@chris1980
Du hast natürlich recht, es ist vorsorglich besser die Komponenten beizubehalten, für die es bereits ab Werk eine Zulassung gibt. Die Erstellung eines Abgasgutachtens für eine neu konfigurierte Aga ist dagegen eine ziemlich kostspielige Angelegenheit und die Rennleitung zweifelt solche Gutachten auch gerne mal an...