Alles anzeigenEin alter Hase hat mir auch mal gesagt, wenn das Steuergerät kaputt ist, wegen Kaltlötstellen oder so, mal probeweise in den Backofen bei 160 Grad. Hätte zur hälfte funktioniert.
Ist hier nur ein kleiner Erfahrungsbericht und soll kein absolut fachmännischer Rat sein.... quer denken
Ganz ehrlich! Was war dass denn für ein Hase?
Hat schon mal ein Elektroniker unter Euch seinen Computer oder sein Handy in den Backofen getan, wenn dieses Probleme gemacht hat?
Ich glaube nicht...
Jemand mit gesundem Verstand weis doch, dass Kälte und Hitze Gift sind für elektrotechnische Komponenten, genauso wie elektromagnetische Felder. Kalte Lötstellen bekommt man so jedenfalls nicht gerettet.
Dieser Vorschlag ist auf alle Fälle nicht zum Nachahmen geeignet!
Oder fällt dass unter die Rubrik "wie mache ich ihn schneller"
Eine kalte Lötstelle ist entweder ein Produktionsfehler oder ist durch partielle Widerstandsspitzen an defekten Elektronikbauteilen verursacht worden. Da hilft nur das gezielte Ausmerzen des Verursachers.