Vielen Dank...
auch von mir ein frohes Weihnachtsfest in die Runde geworfen.
Gruß Strahli
Vielen Dank...
auch von mir ein frohes Weihnachtsfest in die Runde geworfen.
Gruß Strahli
Dass kommt mir auch so vor. Diese "Geiz ist geil" Mentalität, die uns die Medien suggerieren ist einfach zum Kotzen... entschuldigt meine Worte.
Aber ich finde, für gute Qualitätsware sollte man auch entsprechend gut bezahlen. Wir sehen ja wo uns der Schund hinführt, der uns allerorts verkauft wird; die Wegwerfgesellschaft müllt sich zu...
In den letzten 25 Jahren sind etliche Felgensätze neu oder aufbereitet nicht zum Einsatz gekommen und liegen geblieben. Da sich meine Lebenumstände wie auch Prioritäten verschoben haben, habe ich für mich entschieden, dass ich hier nicht alles selbst gebrauchen kann. Das heißt aber nicht, dass ich jetzt alles auf Teufel komm raus verramschen muss.
Elektrische Heizungen oder sogenannte Zusatzheizungen waren in den Fünfzigern der letzte Schrei. Wenn ich für meinen Olympia Rekord so ein Ding von Bosch bekommen könnte, würde ich sofort zuschlagen... ist für den Kadett jedoch keine Option, passt einfach nicht dazu und läuft zudem auch im 6V Betrieb.
Kommt drauf an was Du für Deinen SR suchst. Bei mir haben sich in den letzten 25 Jahren einige Sachen angesammelt. Aber ich bin heute eher an Tauschgeschäften interessiert, da man rare Teile schneller los wird als sie bekommt. Geld ist da eher nebensächlich, es gibt eben Dinge die heute einfach unbezahlbar sind.
Heute wieder ein klasse Beispiel was hier gut zum Thema passt.
Ich biete aktuell einen flammneuen noch original verpackten Satz dreiteiliger BBS RF 001 an, da fragt mich doch einer der Interessenten, ob ich für ihn die Felgen zerlegen würde! Er hätte schließlich nur Interesse an den vier Felgensternen nebst der Schrauben... Ja hakst denn!!!
Ich zerlege doch keine neuen makellosen Dreiteiler, nur weil der Interessent nicht den vollen Preis zahlen will oder kann, und bleibe dann hinterher auf dem Teilepuzzle sitzen. Mein Angebot beinhaltet einen kompletten unbeschadeten Satz BBS; da wird nichts zerlegt und als Teilekonvolut verkauft. Wer dass so braucht, soll die Felgen als ganzes kaufen und hinterher selbst Hand anlegen.
Sind wir bei "Kleinanzeigen" jetzt bei ich wünsch mir was angekommen?
Zitat:
Hallo Gerald
Wie groß ist die mittlere Bohrungsgröße der Räder? Ich weiß, du willst es nicht, aber würdest du 1000 Euro für die Gesichter, Waffeln, Sechskantmuttern und BBS-Abzeichen nehmen. Es wäre schön, wenn wir zu einer Art Vereinbarung kommen könnten.
Danke vielmals Jack
Oh man... gutes Equipment in der Werkstatt, aber der Einsatz und die Umsetzung!
Wer so auf einer alten Heckklappe mit eingeklebten Heckscheibe herumspringt, riskiert im schlimmsten Fall schwere Verletzungen. Zudem ersetzt der Karosserieprofi nach dem Ziehen mit dem Dotzer bei so einem starken Heckschaden zumindest das Heckblech und die Heckklappe. In diesem Fall würde es mich nicht wundern, wenn er auch das Bodenblech mit der Reserveradwanne tauschen würde.
Naja, wo kein Richter da auch kein Kläger... aber ohne entsprechende technische Überwachungsorgane wie bei uns der TÜV, würden wahrscheinlich auch hierzulande solche Hinterhofwerkstätten Hochkonjunktur haben.
Es würde mich nicht wundern, wenn dieses Auto bei Geradeausfahrt vier Spuren im Schnee hinterlässt.
Tja, und nennt man einen Preis mit Verhandlungsbasis, bekommt man dreiste Angebote weit unter Wert.
Versuche gerade "neue" Klimateile für einen Golf 2 zu verkaufen (Kompressor samt Halterung, Druckleitung, Trockner, sowie der Nieder- und Hochdruckschalter) und bekomme immer wieder lächerliche Angebote, dabei verkaufen die Interessenten selbst mit hochpreisigen Angeboten. Da kann man doch schon riechen, dass die nur daran interessiert sind eine schnelle Mark zu machen.
anscheinend hat er keinen Zwang oder keine Lust etwas zu verkaufen... aber dann sollen die erst gar nicht was einstellen!
Ein Auto ohne Heizung zu fahren ist wie im Mittelalter unterwegs zu sein... naja, bei Opel ist die Autoheizung ja auch erst seit Ende der 1950'er Serie...