Alles anzeigenSo, Tank ist wieder eingebaut, sieht besser aus wie neu und auch die Tankuhr funktioniert wieder...
Frage:
Womit hast Du den Tank von außen lackiert?
Alles anzeigenSo, Tank ist wieder eingebaut, sieht besser aus wie neu und auch die Tankuhr funktioniert wieder...
Frage:
Womit hast Du den Tank von außen lackiert?
Alles anzeigenwo gibts den filter eigentlich (ausser bei opel) und was kost so nen dingen? hab leider letztens feststellen dürfen das mir feine krümel aus dem schlauch, der in den kühlerträger führt, fallen...
Aktivkohlefilter sind in allen modernen Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren seit ca. Ende der 80'er Jahre verbaut. Es gibt weltweit eine Hand voll Hersteller die diese produzieren.
Diese Filter dienen der Reinigung von chemischen Gasen und haben eine begrenzte Lebensdauer.
Du weist aber schon, dass dieses Horn mit 152 Dezibel lauter ist wie die erträgliche Schmerzgrenze des menschlichen Gehörs und dass die Betätigung bei Personen im näheren Umfeld zu irreversiblen Gehörschäden führen kann!!!
Alles anzeigenNicht ganz richtig Strahli
Auf einem extra Schalter gelegt, darf diese sehr wohl verbaut werden
Ich habe diese in unserem Wohnmobil verbaut und darf die jedesmal in der Prüfhalle anwerfen ... weil es die Prüfer so Geil finden
![]()
Im Übrigen gibt es enge Passstraßen, wo ausdrücklich vor einer engen Kurve gehupt werden MUSS...
Dass vor engen Kurven auf Passstraßen gehupt werden soll, ist mir aus den Alpen bekannt. In Italien wird dieses Verhalten auch von den Einheimischen in den engen Häuserschluchten der Altstädte gelebt
Was ich nicht verstehen kann; welchen Sinn soll denn dieser "extra" Schalter vor der Signalhornsteuerung bringen?
Dann muss ich ja in einer Notsituation die Hupe erst freischalten um sie danach mit dem eigentlichen Schalter oder Taster betätigen zu können!!!
Meine Kompressor-Fanfare ist ein originales Opel Ersatzteil aus dem damaligen Zubehörkatalog und wurde von Bosch produziert. Der TÜV Prüfer pikiert sich einzig an der Lautstärke meiner Hupe, diese entspräche nicht mehr den heutigen Standards.
Isopropanol nutzt man eigentlich zum entfetten und reinigen von Klebeflächen.
Direkt noch ein paar Handschuhe kaufen und für genügend Belüftung sorgen... das Zeug wirkt betäubend und einschläfernd
Gröl
Da würden in good old Germany jedem TÜV Prüfer die Ohren stiften gehen
Ich habe in meinem Kadett eine alte Zweiklangfanfare mit Zulassungszeichen aus den 80'ern verbaut, selbst da bekomme ich alle zwei Jahre dumme Kommentare vom Prüfer, dass das nicht mehr erlaubt wäre... ich muss dann immer wieder darauf hinweisen, dass dies mit Bezug auf die Zulassungsdaten statthaft ist und unter Bestandsschutz fällt!
Hallo Mathias,
Deinen Ausführungen kann ich uneingeschränkt beipflichten. Doch ich vermute, dass sich viele der damaligen Fahrzeugeigner nicht so ausgiebig mit der Materie beschäftigt haben, den Bausatz kauften und danach ziemlich blauäugig den Umbau in Eigenregie durchführten.
Die Ergebnisse dieser mehr oder weniger gut gelungenen Umbauten werden heute oft genug als abgebrochene Restaurationen zum Kauf angeboten.
Es kommt wohl darauf an einen gelungenen und im Anschluss direkt versiegelten Umbau zu finden, aber diese werden nicht zum Verkauf angeboten und sind in festen Händen. Somit wird in den nächsten Jahren durch natürliche Korrosionsauslese und Verschrottungen der Bestand dieser Fahrzeuge weiter schrumpfen und die Spreu vom Weizen trennen... der Markt wird kleiner werden.
Gruß Strahli
Vielen Dank für Deine Informationen @Franken GTE
Ich gehe mal davon aus, dass die geänderten Karosserieteile beim Baumgärtnerumbau ebenfalls nicht in Blech sondern genauso wie beim Bieber Cabrio in GFK ausgeführt wurden. Dafür aber die eingebrachten zusätzlichen Karosserieversteifungen wahrscheinlich weitaus stabiler und besser platziert sind, daher ist Dein Cabrio auch wesentlich verwindungssteifer.
Wäre schön wenn Du Deinen Baumgärtnerumbau in einem separaten Beitrag mit ein paar Bildern vorstellen würdest. Kann mir gut vorstellen, dass sich auch andere Forumsmitglieder dafür interessieren könnten.
Danke und Gruß Strahli
Alles anzeigenOK, bestelle ich , hab schon bestellt, passt der hier auch ?
nein, der passt nicht für Deinen Kadett. Dieser Zündverteiler ist für die Vergasermodelle und nicht für Einspritzer gedacht.