Beiträge von Strahli

    Dann sprechen wir von zwei verschiedenen Fahrzeugen, denn der SR aus der Flash stand besser dar und wurde für weit aus mehr verkauft.
    Ich hatte mich für diesen interessiert, war jedoch zu spät, er war bereits verkauft. Habe vom Verkäufer aber noch ein paar Bilder zugesandt bekommen.

    Gute SR sind selten geworden. Diese wurden in den 90'ern haufenweise geschlachtet, um die Teile, zumeist ausschließlich die Sitze und Armaturen für andere Fahrzeuge zu nutzen. Besonders begehrt waren die 1,6'er mit dem Bigblock OHC, da diese bereits die Kühlerquertraverse und die großen Achsschenkel für den Umbau auf größere Motoren besaßen und daher eine bessere Basis darstellten.


    Ich habe gut 10 Jahre nach einem guten SR gesucht und hatte die Suche bereits aufgegeben. Bin dann vor 10 Jahren völlig unerwartet in Luxemburg zu meinem SR gekommen.

    gute Story :thumbup:
    Ich glaube so etwas ist uns allen schon in irgendeiner Art und Weise passiert. Mir ist an einer Feinrippdehnschraube einer Antriebswelle vor Jahren der Vierkantsteckaufsatz abgeschert. Nur konnte ich da nichts mehr so schön retten wie Du Deine Ratschen ;)

    tja es hat sich halt nicht in jeder Hinsicht alles zum Besseren entwickelt... die Bürokratie ist das Problem, heute braucht die Verwaltung jemanden der sie selbst verwaltet.
    Erstmal alles ablehnen, so lange die Tauglichkeit oder Sinnhaftigkeit nicht durch irgendein Gutachten bewiesen wurden :thumbdown:

    Die YouTube Stars von gestern :thumbup:
    Was für ein geiles Video und die Musik erst dazu...


    Wenn man sieht wie simpel und einfach damals ein Auto zum Cabriolet umgebaut wurde und dann der TÜV dafür noch seinen Segen gegeben hat. Kaum zu glauben, dass es mal so einfach war...
    Jeder heutige Prüfer würde die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und das Auto sofort stilllegen, geschweige denn uns noch vom Hof lassen. Da sind die heutigen Sicherheitsanforderungen nicht mehr mit zu vereinbaren!!!


    So ändern sich eben mal in 30 Jahren die Zeiten :!:

    Saubere Arbeit. So wird der Kadett hinterher besser für die Zukunft gerüstet sein, wie es Opel werksmäßig bei der Herstellung nicht geschafft hat... aber die wollten sich ja Ihre Kunden warm halten, schließlich sollten diese sich ja spätestens nach 10 Jahren möglichst einen neuen Opel zulegen :D

    Nicht provozieren lassen von solchen hirnlosen Dränglern... jeder halbwegs denkende Verkehrsteilnehmer mit einem hochgezüchteten modernem Hightechauto sollte wissen, dass ein serienahes historisches wenn auch seinerzeit sportlich angehauchtes Auto heute ohne Modifikationen keine Schnitte mehr gegen OPC, R32 und Co. hat.
    Nur leider können die "meisten" Lenker dieser modernen Fahrzeuge ohne elektronische Helferlein gar nicht mehr unterwegs sein und sind eine Gefahr für sich und andere, da Sie ihre Fahrzeuge so gut wie nie in physikalischen Grenzbereichen kennengelernt haben.
    Wenn es dann irgendwann doch dazu kommt, dann sind diese Fahrer mit Ihrem PS Potenzial hoffnungslos überfordert und können damit nicht umgehen.
    Die meisten von uns kennen dagegen Ihre fahrbaren Untersätze und deren Eigenheiten sehr gut und haben gelernt damit umzugehen.

    Moin,
    ein echt schöner Bericht den Du hier veröffentlichst. Da hast Du Dir wirklich eine ordentliche Baustelle an Land gezogen mit diesem Kadett. Dass würde mich eher abschrecken und mich nach einem Besseren Ausschau halten.
    Selbst unser Rekord C den wir 1999/2000 fertig gemacht hatten, sah nach seinen damals 30 Jahren auf der Straße von der Substanz her besser aus wie Dein Kadett. Die Frontmaske wurde komplett ersetzt, beide Außenschweller, linker hinterer Radlauf, beide Endspitzen, die Reserveradmulde und zwei Träger mussten wir damals mit Repblechen neu aufbauen und schweißen. Kotflügel, Türen und die Hauben habe ich bei uns in der Firma im Säurebad entlackt und den U-Schutz abgebeizt, die waren alle samt noch relativ rostfrei und konnten wieder verwendet werden.
    Dagegen schaut Dein E nach Großbaustelle aus.


    Die von Dir gesuchten Folien sind heute sehr schwierig aufzutreiben. Selbst wenn Du welche finden solltest, so sind diese aufgrund des Alters und der Überlagerung des Klebers nicht mehr zu gebrauchen. Ich empfehle Dir gute Muster zu besorgen und damit zum Profifolierer zu gehen. Der hat annähernd die gleiche Strukturfolie und kann Dir die B-Säulen wieder folieren. Du wirst hinterher keinen Unterschied erkennen und die Folien werden definitiv besser halten.