Beiträge von Strahli

    Dass hört man gerne, wenn der Opel wieder seinen Dienst verrichtet.


    Deine ausführliche Beschreibung zum Fehler mit dem Gaszug ist wie immer klasse.
    Hab zwar auch mal gelernt, dass man diesen nicht unter Spannung verlegen darf, aber wenn's drauf ankommt bei der Fehlersuche, muss man auch erst mal drauf kommen. Dies sind die kleinen Feinheiten, die oft untergehen, weil sie einfach zu selten vorkommen und dann gerne übersehen werden.


    Top :thumbup:

    altbekanntes Leiden, die Sonne brutzelt den Weichmacher aus dem Schaumstoff und dann hat er keine Lust mehr den Bezugsstoff zu halten... ;(
    Dieses Problem haben die meisten auf modern getrimmten 80'er Jahre Kutschen!


    Dafür süppt der Kleber, mit denen bei den älteren Fahrzeugen der Himmel an den Karosserieeckpunkten verklebt ist, gnadenlos durchs Kunstleder. Mein D fängt gerade auch damit an, wo doch mein Himmel noch so schön weiß ist :wacko:

    besser man bleibt dabei oder lässt nur die Reifen wechseln und montiert die Räder später selbst am Auto!


    Einem Kumpel von mir haben sie vor zwei Jahren bei ATU mit dem Schlagschrauber ein Gewinde in der Radnabe rundgedreht und dann in das defekte Gewinde eine neue Radschraube stillschweigend handfest beigedreht... :thumbdown:
    Aufgefallen ist dass erst ein paar Tage später, beim Nachziehen der Radschrauben, als dann die eine lose Schraube festgestellt wurde.
    Dass gab dann mit der Reklamation bei ATU richtig Probleme, weil ATU sich den Schuh nicht anziehen wollte und versuchte jede Schuld von sich zu weisen. Mein Kumpel hat dann seinen Anwalt eingeschalten müssen, der dann unter Androhung von öffentlichen Maßnahmen dafür gesorgt hat, dass auf Kosten von ATU eine neue Radnabe verbaut wurde.
    Dass bestätigt wie hier bereits angesprochen, die miserablen Zustände in vielen Werkstätten der großen Ketten... der einzelne Kunde zählt nichts, es steht nur noch der Profit im Vordergrund <X

    auch wieder wahr...
    Aber wen wundert's, wird dort zu den besagten Stoßzeiten in der Wechselzeit für diese Arbeiten nicht überwiegend ungelerntes Personal beschäftigt! :thumbdown:

    Wer auf Doppelvergaser umrüstet und aufgrund größerer Kühlleistung mehr Platz für den Luftdurchsatz eines großen Kühlers benötigt, muss diesen Hinweis nicht beachten und ist gut beraten hier für ordentlich Durchzug Platz zu schaffen :thumbup: