Alles anzeigenDrehe die Schrauben vorher ohne Hosenrohr hinein, um zu kontrollieren, ob das Gewinde im Krümmer gut ist und die Schrauben sich leichtgängig hineindrehen lassen. Aufpassen beim linken Gewinde, hier ist das Loch nicht durchgängig, wie auf der anderen Seite. Hier passt nicht das ganze Gewinde der Schraube, weil das Hosenrohr fehlt.
Hallo @DreamOpel klasse erklärt
So hat es jeder Mechaniker mal gelernt, aber es wird in den meisten Werkstätten nicht gelebt, weil alle unter Zeitdruck stehen und bemüht sind die Werkstattkapazitäten bis auf's Maximum auszureizen.
Ich lasse meine Krümmer vor dem Tausch immer sandstrahlen und verzinken. Daher komme ich auch vor dem Einbau nicht daran vorbei die Gewinde mit einem Gewindebohrer nach zu schneiden. Selbstverständlich erfolgt auch bei mir der Einbau mit hochtemperaturbeständiger Kupferpaste, was im Falle des späteren Lösens der Schraubverbindung nicht für Kopfzerbrechen sorgt