Beiträge von Strahli

    Ich habe leider keinen Delco Zündverteiler mehr in meinem Lager liegen, da ich alles damit zusammenhängende entsorgt habe. Für mich ist es die schlechteste Zündanlage die Opel je verbaut hat.
    Hat denn hier im Forum nicht noch jemand einen zum Testen rumfliegen? Wäre echt schade einen ansonsten funktionierenden Kadett deshalb zu entsorgen. Fürs testen ein Neuteil zu kaufen ist einfach zu übertrieben, dafür sind die Dinger zu teuer geworden

    Ich meine der Chipsatz steuert die kontaktlose Zündung und ersetzt den Unterbrecherkontakt.
    Wie Du den messen musst, kann ich Dir leider nicht sagen. Dafür wirst Du bestimmt besonderes Equipment benötigen, Software wie auch Messzeuge.

    Aus der Ferne eine Aussage über den Zustand eines elektronischen Bauteiles zu tätigen ist ein Ding der Unmöglichkeit! Aber wie Differendinx bereits geschrieben hat, ist der kleine Chip für sehr viele Ausfälle verantwortlich. Ich bin kein Freund des Delco Zündverteilers und habe die Dinger wo möglich gegen die Bosch Versionen oder ansonsten gegen ein Neuteil von Delco getauscht. Die Verteiler waren ja über einen langen Zeitraum für einen schmalen Geldbeutel zu haben, nun ziehen die Preise langsam an weil die Teile rar werden.

    So könnten eigentlich fast alle unsere Kadetten aussehen, wenn da nicht damals durchs Werk der größte Fauxpas gemacht worden wäre... das Auftragen des Unterbodenschutzes!!! <X
    Der wurde nämlich mit zunehmendem Alter zu einer Art Schwamm und hat die Feuchtigkeit und den Schmutz eher am Unterboden festgehalten anstatt diesen davor zu schützen.
    Mein Rekord wird in diesem Jahr 58 Lenze alt, hat nie diesen Schmodder unter sich tragen müssen und ist vom Bodenblech ähnlich gut erhalten. Er hat nun 125000 km auf der Uhr und wurde noch nicht geschweißt... dass nenne ich Qualität oder kurz gesagt "Opel der Zuverlässige"

    Ich glaube bald, dass Du entweder einen versteckten Kurzschluss im Kabelbaum hast oder Deine Benzinpumpe bereits vorher nichts gefördert hat. Wenn jetzt auf einmal die Benzinpumpe auch nicht mehr laufen sollte, dann prüfe bitte das Pumpenrelais und die entsprechende Sicherung.
    Wenn ein Zündimpuls durch die Zündkabel geht, sollten es auch zumindest die Zündkerzen schaffen den Motor wenigstens mal husten zu lassen.
    Ich gehe schon eher davon aus, dass Deine Pumpe bereits im Vorfeld keinen Sprit gefördert hat. Daher würde ich dem Problem als nächstem Schritt nachgehen.

    @Schmitti
    gut gesprochen, geht mir da nicht viel anders wie Dir. Beruflich bin ich zwar drauf angewiesen ein Alltags-/ Verbrauchsfahrzeug zu bewegen, aber am Herzen liegt mir da eher die pure Mobilität unserer alten Schätzchen... egal ob Kadett, Rekord, Audi oder Golf


    @DreamOpel
    auch ich fahre seit 26 Jahren Kadett und Rekord. Die ersten wurden aus der Not heraus verschlissen, aber die letzten beiden sind nun seit Jahrzehnten geblieben, bereiten immer noch Freude und werden auch weiterhin bleiben.


    Und grüßen tue ich markenübergreifend jeden der genauso viel Spaß daran hat, sein automobiles Kulturgut am Leben zu erhalten, wie wir es tun... egal ob nun im puristischem Original oder im individuellen Privatlook. Dass war früher so und soll es auch in Zukunft so bleiben

    Ja ja, die guten alten Zeiten hatten doch was für sich... man konnte sich auf das Wesentliche konzentrieren, die Bewegung, die Gerüche und den Überblick :D
    Heute wird man von Verkleidungen und Airbag's umzingelt und eingeengt, verliert den Blick für's fahrerische Können, was einem ja zunehmend die neuen Helferlein abnehmen. Dafür werden unsere neuen Luxusprobleme zwar "sauberer" (wer es glaubt, Hust <X ) müssen aber auch immer größer und schwerer werden um uns ein angenehmes Platzangebot zu suggerieren. Da macht es doch glatt noch mehr Spaß mit seinem schönen alten Kadett zu cruisen