Beiträge von Strahli

    Bitte gern geschehen, hat nur etwas gedauert ein paar aussagekräftige Bilder zu finden.
    Am Längsträger sollte es neben der Getriebeaufhängung eine M8 Gewindebohrung in Form einer Anschweißmutter geben, dort ist das Masseband mit der Karosserie zu verschrauben. Die andere Seite gehört auf den Gewindestift am Getriebe.


    Viel Erfolg

    Dass ist ein bekanntes Thema. Die textilummantelten Gummischläuche segnen ab 30 Jahren das Zeitliche. Dieser Umstand lässt sich aber nicht aufhalten, ist dem schwindenden Weichmacher im Gummi und dem Ethanolanteil im Kraftstoff geschuldet. Am besten gleich alle Kraftstoffschläuche tauschen, dann bist Du auf der sicheren Seite.


    An die Entlüftungsschläuche oberhalb des Kraftstofftankes kommt man sehr gut dran, wenn man die beiden Tankhaltebänder löst und den Tank dann auf dem Auspuff ablegt. Dann hat man genug Freiraum um an die Schläuche zwischen Fahrzeugboden und Tankoberseite zu gelangen. Das Ganze Procedere dauert dann auch nur ca. 20 bis 30 Minuten.

    versuche Dein Glück.
    Ich hatte diese Tankdeckel an zwei meiner Auto's verbaut und die dazugehörigen Schlüssel waren damals nicht untereinander tauschbar. Daher hatte ich seinerzeit die Schlüssel der Tankverschlüsse auch mit den Schlüsselanhängern der Auto's kombiniert.


    Ich drücke Dir aber jedenfalls die Daumen :thumbup:

    Bevor es untergehen sollte, folgenden Hinweis. Für den Umbau auf den Varajet Vergaser benötigst Du die entsprechende Ansaugbrücke, da die Brücke vom Solex Vergaser nicht kompatibel ist.

    Mit dem unteren Frontspoiler der seitlich in die Radlaufabdeckungen übergeht kann ich leider nicht weiterhelfen, den habe ich selbst auch nicht.


    Der 13S läuft zwar mit dem Solex 35 PDSI, bekommt aber damit ein deutlich ungeeigneteres Benzinluftgemisch in die Brennräume. Aufgrund des Sauerstoffüberschusses ist die Verbrennungstemperatur etwas höher als im Normbereich.

    Ich glaube dass ist jedem selbst überlassen, ob er andere Verkehrsteilnehmer grüßt oder nicht. Klare Regeln dazu gibt es jedenfalls nicht!
    Wie schon angesprochen, kann dass in einigen Fällen auch mal lästig werden.
    Klar ist jedoch, Sicherheit geht auf alle Fälle vor Höflichkeit, aber es spricht doch nichts dagegen andere zu grüßen wenn einem danach ist.


    Ich grüße diejenigen die ich grüßen mag

    Auch wenn da am Motor kein Massekabel zu finden ist, gehört da definitiv eines mit ausreichendem Querschnitt hin.
    Es gibt an jedem Motor diverse kleinere Masseübergänge, diese sind jedoch nicht geeignet die beim Startvorgang fließenden Ströme über einen längeren Zeitraum weiterzugeben. Früher oder später brennen diese viel zu geringen Kabelquerschnitte durch... was wohl bei Dir nun auch passiert ist!
    Ist der ausreichende Zugang zur Masse nicht mehr gegeben, so mag es über Umwege ggf. noch ausreichen den Anlasser zu versorgen, aber für einen sauberen Zündfunken reicht es dann nicht mehr, weil die Spannung zusammen bricht.


    Hier mal die Teiledaten für Deinen Ascona:

    Ich habe für die Beantwortung Deiner Frage zum Varajet Vergaser ein neues Thema aufgemacht, da dass hier in diesem Threat eigentlich nicht rein gehört.


    Da ich selbst einen SR fahre, habe ich auch lediglich nur für dieses Modell noch Ersatzteile der Verspoilerung liegen. Wie beispielsweise diverse neue Radlaufblenden oder Einstiegsschwelleraufsätze.