Guten Morgen!
Vielleicht noch zur Erklärung.: Was da rings um die herausgetrennten Stellen an braunen und rostroten Stellen zu sehen ist, ist kein Rost, sondern Rückstände von der Dämmatte, also Schaumstoffmaterial oder Ähnliches.
Ich hoffe, dass nicht noch Überraschungen auftauchen. Zumindest aber ist der Fußraum auf der Beifahrerseite trocken geblieben, also bisher kein Wassereinbruch.
Ich versuche das so kostengünstig wie möglich zu reparieren und möchte keinen unnötigen Zeitaufwand betreiben. Bei so einem
Kadettchen fehlt mir einfach der Sinn einer solch großen Aktion. Das ist ein Brot und Butter-Auto und keine blaue Mauritius.
Ich kann das auch anders, siehe Foto von so einem Rekord B CarAvan existieren noch etwa 15 Stück. Aber auch selbst da ist der Aufwand eigentlich auch nicht zu rechtfertigen, hab ich als Herausforderung gesehen hat Spaß gemacht. Meistens.