Beiträge von Bernd Jansen

    Hallo zusammen,


    für meinen Neffen repariere ich gerade einen Kadett D, 1,2, 53 PS.


    Bei dem Auto fehlt diese runde Rückholfeder, die den Gaszug zurückzieht , die ist irgendwann flöten gegangen. Hat jemand sowas von euch? Siehe Foto.

    Gegebenenfalls würde ich auch einen kompletten Vergaser nehmen, wo alles noch dran ist. Soll natürlich kein Goldstaub sein….


    Besten Dank für eure Unterstützung!


    Gruß

    Bernd

    Tach,


    weiter oben schreibt jemand, der 11SR wäre nur im Kiemencoupe verbaut worden....ich selber hatte ein F Coupe und auf dem Kofferraumdeckel waren die Embleme "SR" und "LS" geschraubt. Der Wagen hatte damals nur einen Vorbesitzer und ich weis noch, das er von diesem aus Verbrauchsgründen von Doppelvergaser auf einen Vergaser umgebaut wurde. Im Fahrzeugbrief standen damals auch 60 PS. Andererseits war aber die Mittelkonsole mit den 3 Zusatzinstrumenten nicht vorhanden.
    Nun bin ich nicht unbedingt ein Experte beim B Kadett und vielleicht hat doch der Vorbesitzer damals umfangreich gebastelt, wer weis....


    Was ist denn eigentlich seit 2008 aus dem Auto geworden?

    Hallo Dennis,


    auch nochmal danke, die Scheiben habe ich bestellt, die Beläge hole ich mir nebenan im Teilehandel.


    Kadett.HL: stimmt schon, wenn die Schläuche älter werden, quellen sie nach innen auf. Neue kommen also in jedem Fall auch drauf.

    Hallo und Danke für den Tipp.


    Kaufen bei ebay: why not?, die meisten Teilehändler sind sowieso bei ebay vertreten und wenn man nicht eine Bremsenteil mit chinesischen Schriftzeichen oder anderes dubioses Zeugs kauft, sonder Markenhersteller wählt, sollte eigentlich nichts schiefgehen, oder? Ausserdem kann man alles auch zurück geben....


    Na, in jedem Fall bestelle ich erst mal bei kfzteile24, wo wir gerade beim Thema sind....ich werde andere Bremsschläusche brauchen....weist Du da auch genaueres?

    Moin,


    ich habe kürzlich gebrauchte Bremssättel gekauft (Delco, 48er Kolben für Bremsscheiben 20mm dick). Diese sollen vom ASTRA F 1,6 (x17dT ?) ohne verstärkte Bremsanlage sein.


    Jetzt fehlen mir noch die entprechenden Bremsscheiben dazu: ich soll Scheiben mir 236 mm Durchmesser, innenbelüftet besorgen. Ich kann die aber bei ebay nicht finden: entweder gibt es 236 mm massiv, oder innenbelüftet 256mm.


    Ich will meinen D Kadett 1,2 auf eine wirksamere Bremse umbauen.


    Frage also: welche Scheiben brauche ich für die o.g. Sättel, hat jemand u. U. eine Teilenummer oder weis, wo ich am besten die Dinger kriege?


    Danke!

    Hallo an alle,


    des Rätsels Lösung:


    es war ganz einfach die Lichtmaschine. Zu wenig Ladestrom und wohl auch die Dioden hinüber. War nicht so schnell eine neue Lima zu kriegen aber nu isse drin. Jetzt läuft er wieder und alle sind zufrieden....
    Die neue Lima hat mein Schrauber mit etwas über 200.-Euro berechnet, vor ein paar Tagen war eine bei Ebay zu haben für 50.--Euro. So ist es manchmal.Eine gebraucht wollte ich nicht, um nicht in 2 Monaten erneut schrauben zu müssen.

    Hi,


    wg.der Kleberreste: es gibt von Normfest und 3M (und auch vielleicht von anderen) einen Reiniger, der auf Ölen von Orangen basiert. Wird als Sprühdose verkauft. Damit geht es ab, hab ich selber schon gemacht. Aber auch hier gilt: trotzdem immer an einer unauffälligen Stelle die Verträglichkeit testen!


    Falls du sowas nicht finden kannst meld dich nochmal: gegen Versandkosten kann ich dir eine angebrochene Dose mit der Post schicken.

    O.K., ich melde mich dazu, ggf. komm ich auf das Angebot zurück, kannst ja schon mal drüber nachdenken, was du für die Teile haben möchtest
    : aktuell steht er in der Werkstatt wg.der Bremse, erst mal soll die mal wieder gängig gemacht werden. Würde ich ja vorzugsweise selber machen, aber bei den Temperaturen da draussen.....
    Später wird dann getauscht. Ich hatte hier schon mal geschrieben, dass ich gerne aufrüsten würde gegen eine größere Bremse vorne. Da sollen die Bremsscheiben und Sättel vom Astra F ohne Probleme passen. Jetzt soll erst mal wieder "fahren lernen", das Ding hat beim Vorbesitzer die allermeiste Zeit in der Garage gestanden. Wer rastet der rostet.....

    Hallo,


    es ist ein 1,2N, EZ 4/1981. Ob und welche Sättel ich da brauche, kann ich leider nicht sagen, (bin halt Frischfleisch:-)) )
    Weisst Du, ob die vom 1,3 passen?


    Danke!


    Gruß Bernd