Ah ja,sieh an.Das wußte ich nicht mit 64 und 66mm.Man lernt nie aus.
Wenn das die Teilehändler noch nicht mal sagen können,muß man ja schon auf seinen freundlichen Opelhändler zurückgreifen.
Viel Glück dabei.
Beiträge von Nobbi-Kadettilac
-
-
Das kannst Du so nicht erkennen.Da mußt Du schon nach deinen Fahrzeugdaten gehen(Schlüssel-Nr.etc.).
Meines Wissens haben die 1,3er und die 1,6er die kleinen Lager(64mm)drin,die Diesel und die 1,8 u.2,0 Liter die Großen Lager.Ist wie gesagt mein Wissensstand!!
ABS spielt bei dem Radlager keine Rolle,der ABS-Ring sitzt auf dem äußeren Kreutzgelenk der Antriebswelle.
Nehm nicht diese 9 Euro Lager von Ebay!! Geb lieber ein paar Euro mehr aus für original Opel,oder Markenqualität von FAG o.ä.
Wenn,wechsel gleich die Lager auf beiden Seiten,meistens "meldet" sich nach kurzer Zeit auch das Andere.
Noch ein paar Tipps aus der "Erfahrungskiste", ein "E" ist ja auch nicht mehr so ganz frisch:reinige und fette(oder erneuer,je nach Zustand)deine Kugellager oben in den Domlagern ,schau Dir vor dem Ausbau deine Domlager an(rissig,porös,fängt an und reißt aus?),Stoßdämpfer??(wie alt,wie viele Kilometer,ölig?),Anschlagpuffer Stoßdämpfer oben noch heil?,Spurstangenköpfe/untere Traggelenke(Manschetten heil,nicht ausgeschlagen?,müssen sich saugend bewegen lassen,wenn man die so lose hin und her bewegen kann am besten mit ern.)
Und beachte beim Festziehen der Kronenmutter von der Antriebswelle die Anzugsdrehmomente,nur "Hauruckschlosser" nehmen die Rohrverlängerung!!
Gruß -
Dann schreibe mal was die Ursache war wenn Du es gefunden hast.
-
Wenn deine Zündanlage(Verteilerkappe/finger,Zündkerzen/kabel) i.O. ist.hört sich das nach Vergaser an.
Bist Du zur AU gewesen?Dann haben Die dir deine "CO-Schraube" zu weit reingedreht um auf Ihre Werte zu kommen.Dann magert Dir der Motor ab und geht bei deinen angegebenen Situationen aus.Wenn das der Fall ist einfach die Schraube erstmal eine Viertelumdrehung rausdrehen,maximal eine halbe Umdrehung.
Wenn das mit der AU nicht der Fall ist,hast Du evt.Schmutz im Vergaser,bzw.vor der Hauptdüse des Vergasers sitzen,dann passiert sowas auch.Dann am besten den Vergaser auseinander nehmen,reinigen und mit Druckluft durchpusten.Dann würde ich auch gleich noch einen Kraftstofffilter in der Kraftstoffleitung vor dem Vergaser einsetzen.
Wenn Schmutz im Vergaser ist,dann auch die Tankentlüftungsschläuche hinten rechts im Radlauf kontrollieren ob die kaputt sind.
Gruß
Norbert -
Spielt deine Temperaturanzeige auch verrückt,d.h. bleibt nicht konstant stehen sondern wandert auch hin und her?
Dann wechsel mal den Spannungsstabilisator auf der Rückseite der Tachoamartur aus. -
Aha,gut.Also erstmal Stück für Stück.
Schließen wir den Hallgeber erstmal aus.
Temperaturanzeige mittig Anzeige ist auch ok,danach solltest du dann eigentlich ein 92er Thermostat drin haben,was auch richtig ist.
Probier das mit dem Bremsenreiniger ruhig mal aus.Ist richtig,ändert sich nichts am Lauf ist eigentlich alles dicht.
Schau Dir alle Unterdruckschläuche,die da um deine Einspritzeinheit rumwuseln nochmal genau an,auch der hochgeht zum Drucksensor,und die unter dem Luftfilter.
Aber erstmal der Luftfilter!!Geht garnicht!! Eben mal nachgelesen bei "Jetzt helfe ich mir selbst":Funktioniert die automatische Vorwärmung im Winter nicht richtig,können folgende Störungen auftreten:schlechter Leerlauf nach dem Kaltstart in der Warmlaufphase,schlechter Übergang,Motor neigt zum Stottern.
Wenn kalte Luft in den kalten Motor gelangt,magert das Kraftstoffluftgemisch ab,der Kraftstoff setzt sich an den Zylinderwandungen ab,und Du hast eben dieses "Magerruckeln",bei Vergasermotoren kann dadurch sogar der Vergaser vereisen.
Besorg Dir man erstmal nen anderen Luftfilter,bzw. nur den Luftfilterhals,achte bloß drauf das das Unterdruckteil richtig funktioniert(hoffentlich bekommst du sowas noch irgendwo beim Schrotti,neu kostet sowas über 100 Euro).
Erst wenn Du das wieder auf "go" gebracht hast,sehen wir weiter.
Und solange auch nicht am Verteiler,oder an das Steuergerät beigehen!!!Man muß den Fehler einkreisen.
Noch was:Wie sehen eigentlich deine Gummischläuche der Tankentlüftung im Radkasten hi.re. aus? Alle heil? Wann hast Du das letzte mal den Kraftstofffilter unten am Tank gewechselt?
Nicht das Du durch kaputte Entlüftungsschläuche Kondensat,bzw. sogar schon Wasser im Tank hast,und der Motor ab und an nen Schluck Wasser bekommt,damit läuft der dann auch nicht besonders schön.
Das letztere glaub ich zwar nicht,sonst hättest du auch nen "Aussetzer" zwischendurch,oder er würde Dir mal ganz in die Knie gehen,aber man muß ja alles ausschließen.
Gruß aus dem hohen Norden
Norbert -
Das ist ja nun ein Ding!! Ich will jetzt nur nicht hoffen das es an dem Zubehörhallgeber liegt wie bei mir damals,ich habe auch 2x getauscht!! Sind das die selben Symhtome wie vorher,oder zuckelt er jetzt genauso?
Wie sieht deine Ansaugluftvorwärmung eigentlich aus? Funktioniert Die ? Schätze mal bei Euch ist das auch immer noch kalt.Zieh mal bei laufenden Motor den Unterdruckschlauch vorne an der Unterdruckdose ab,die sollte dann klacken.Sind die Gummiwinkel am Unterdruckschlauch heil? Sprüh mal vorsichtig deine Einspritzeinheit unten-da wo die auf den Ansaugkrümmer geschraubt ist-und den Ansaugkrümmer am Zylinderkopf mit Bremsenreiniger ab.Nicht das der sich irgendwo Falschluft zieht.
Wie sieht es mit deiner Kühlwassertemperatur aus? Wo steht die Anzeige?Wenn Du immer den großen Kreislauf hast wird das Kühlwasser bei den derzeitigen Temperaturen nicht warm genug(je nach Fahrstrecke/Fahrweise).
Laß mal den Verteiler und das Steuergerät erstmal noch sitzen!!! -
Die Folierung an dem "SR" ist eine ganz normale Karosserieschutz/Steinschlagschutzfolie.
Doppel-D hat schon Recht.Nimm mal ein Stück von deiner alten Folie und zeige die einem Folierer.
Ist eigentlich als Meterware zu bekommen,die bekleben Dir das aber auch,ist auch garnicht so teuer,weil das nicht viel Fläche ist beim "SR". -
Na cph,was hab ich gesagt?? Kleine Ursache,große Wirkung,oder?
Der "Dreck" in deiner VK ist Abbrand,bzw Korrosion,nichts schlimmes.War schon richtig was Du gemacht hast.Das kommt vom Alter der VK,und gerade im Winter vom stehen,bzw.von dem Temperaturunterschied wenn Du das Auto abstellst.Eine Dichtung ist da nicht verbaut!!Wenn Du länger orgeln mußt,oder er schwer anspringt,solltest Du die VK mal wechseln.Drauf achten:es gibt da zwei Verschiedene, nicht zu unterscheiden,die eine ist nur 1-2 cm länger,obwohl beides Delco sind,am besten nur nach Muster kaufen.
Gruß
Norbert -
Bau mal das bestellte Zündmodul(Hallgeber) erstmal ein,vielleicht hat sich dann dein Problem damit erledigt.Sollte er dann noch bocken,wechsel erst nochmal die Magnetspule(Zündsensor,siehe dein Bild),bevor Du an das Steuergerät gehst.Bei der ganzen Geschichte gehe ich davon aus,das natürlich deine gesamte restliche Zündanlage gecheckt wurde,d.h. Verteilerkappe/finger i.O.,Zündkabel i.O.,Zündspule i.O.,nichts oxydiert etc.,Zündzeitpunkt auf OT.
So wie Du das schilderst ist das meiner Meinung und Erfahrung nach ein reines Zündungsproblem,da spielen die 100 000 Heinzelmännchen in deinem Hallgeber verrückt.
Warum Original?Hatte auch mal diese "Bocksprünge" bei meinem 1,3er,hin nach Opel-Hallgeber kostet schlappe 100 Euro-es gibt aber auch die etwas billigeren für 70 Euro-(leider) gekauft-eingebaut-Auto springt garnicht mehr an!!!-zurück nach Opel-Elektronikteile sind vom Umtausch ausgeschlossen(jipiiii).
Nur weil ich den Lageristen gut kenne und der auch schon seine Erfahrungen mit den Zubehörteilen hatte(da waren schon ganze aufgelegte Serien unbrauchbar)bekam ich gegen Zuzahlung ein originales Zündmodul,und er hat das andere zurückgenommen und wieder eingeschickt.Seitdem hab ich Ruhe.Daher bin ich nicht so begeistert von Zubehörteilen.
Mal versucht bei Opel Classic-Parts noch sowas zu bekommen?
Mein Nachbar hat noch 3 Steuergeräte.Alle stammen von einem E-Kadett mit 1.6 NZ-Motor,weil er auch so einen hatte.Genauere Angaben dazu kann er nicht mehr machen,die liegen schon länger bei ihm.
Hier mal die Nummern die draufstehen:1.Steuergerät:16199341 /1237680 2.Steuergerät:16132789 3.Steuergerät:16077709
Mehr steht da nicht drauf,vielleicht kannst Du da was mit anfangen.
Gruß
Norbert