geneigte Leser...oben steht bereits:
die Stoßdämperpatronen und die Federbeinstützlager sind getauscht - und fast alles andere auch
Spureinstellung zweimal bei Fachbetrieb (Originalzitat: "...geht beim Caravan halt nicht besser...")
Bereifung "superbreite" 175er, ca. 8 Jahre, Druck 2.2 bar und ohne Servo - weil KRAFTfahrer...
gesamte Bodenplatte, Schweller und natürlich auch Heckpartie komplett fachmännisch geschweisst - Steifikgkeit wie neu
die hinteren Längsträgergummis sind ok und dürften sich meiner Meinung eh nicht aufs Lenkrad auswirken
Motorlager sind ok - die müssten denk ich schon komplett rausgerostet sein, um so einen Effekt zu erzielen
Es ist halt dieses Wissen, irgendetwas ist ausgeschlagen - und vielleicht kommt daher auch die Spurschwäche (?)
da drängt sich wirklich der Verdacht des Lenkgetriebes auf
gibts da irgednwo im Netz eine Explosionszeichnung?
Danke, Helge