Beiträge von bull-it

    geneigte Leser...oben steht bereits:


    die Stoßdämperpatronen und die Federbeinstützlager sind getauscht - und fast alles andere auch
    Spureinstellung zweimal bei Fachbetrieb (Originalzitat: "...geht beim Caravan halt nicht besser...")


    Bereifung "superbreite" 175er, ca. 8 Jahre, Druck 2.2 bar und ohne Servo - weil KRAFTfahrer...


    gesamte Bodenplatte, Schweller und natürlich auch Heckpartie komplett fachmännisch geschweisst - Steifikgkeit wie neu
    die hinteren Längsträgergummis sind ok und dürften sich meiner Meinung eh nicht aufs Lenkrad auswirken


    Motorlager sind ok - die müssten denk ich schon komplett rausgerostet sein, um so einen Effekt zu erzielen



    Es ist halt dieses Wissen, irgendetwas ist ausgeschlagen - und vielleicht kommt daher auch die Spurschwäche (?)
    da drängt sich wirklich der Verdacht des Lenkgetriebes auf


    gibts da irgednwo im Netz eine Explosionszeichnung?


    Danke, Helge

    Hallo,
    Problem: dauerhaftes, kleines Spiel seit ca. 200.000 km - bei Schotterstrassen, Bahnübergängen ist im Lenkrad immer wieder ein Ruckeln zu spüren (aber nicht dauerhaft).
    Getauscht wurden bisher:
    Radlager beidseitig
    Führungsgelenke unten beidseitig
    Spurstangenköpfe beidseitig
    Querlenker mit Lagerbuchsen beidseitig
    Stoßdämpferpatronen beidseitig
    Federbeinhalter oben beidseitig
    Drehstabstangen mit Gummis beidseitig
    Antriebswelle rechts (lang)
    Steurradhauptmutter festgezogen
    (Bremsscheiben haben obwohl neu beidseitig Schlag und der überträgt sich auch aufs Lenkrad beim Leicht-Bremsen, nicht bei Vollbremsung)


    Welche Fehlerquellen gibt es noch, die als wahrscheinlich gelten?
    Trotz zweimaliger Spureinstellung wirkt der Vorbau speziell bei Spurrinnen kippelig und bricht gerne leicht aus (glücklicherweise nur bei langsamer Fahrt).


    Da ich das Teil nun schon "etwas" fahre, meine ich schon, dass es eher Verschleiß als Einbildung ist. Aber wo denn noch?
    kurze Antriebswelle links mit Gelenken innen / außen
    Lenkgetriebe
    Lenksäulenlager
    Drehstangenlagerbuchsen an Fahrgastzelle


    Das Fahrzeug hat mindestens 321.000 km (aber eher 421.000 - kein Hunderttausender-Tacho !) drauf, welche Verschleißschäden sind da bezüglich des Lenkspiels wahrscheinlich?


    Danke, Helge

    Hallo,
    nach langer Suche bei OpelClassicParts für €30 eine Fensterdichtung für hinten rechts (91er Caravan 3-Türer) bestellt und total enttäuscht worden:
    nix original - da wurde billige Meterware geklebt und die Außenlippe stellt sich in den vier Rundungen deswegen auf, weil die Form eben nicht original gepresst wurde und der Shore-Grad für die Krümmung zu hart ist.


    Blöde Situation: gebrauchte Dichtungen gibt es nicht, weil die beim Ausbau kaputt gehen (weil geklebt) und neue gibts auch nicht mehr...


    Was tun? Jemand nen Tipp?


    Danke, Helge

    Hallo,
    seit Monaten schon versuche ich "saubere" Bremsscheiben und -trommeln zu bekommen - doch selbst der Großhändler hat nur noch Ausschuss zu verkaufen: zehn (!) neue Trommeln von ATE hatten einen Schlag zwischen 0,15 - 0,7 mm (Grenze 0,05 mm).
    Bremsscheiben gehen teils bis 0,4 mm, und die andere Seite dann natürlich auch (Grenzwert je 0,03 mm).
    Da anscheinend im Zubehörverkauf und auf Ebay keine geraden Scheiben und Trommeln mehr verkauft werden können (nur noch der jahrzentelang gesammelte Schrott wird jetzt noch billig unters Volk gestreut), stellt sich mir die Frage, wer diese Teile ab/ausdrehen kann.
    Wer hat einen Tipp, der im finanziellen Rahmen bleibt?
    In meinem Umfeld schüttelt jeder den Kopf, keiner kennt eine Adresse.
    Die Anfertigung eines 100% geraden Werkzeugs dürfte dabei am teuersten.
    Irgendwelche Ideen oder Anregungen?


    Danke, Helge
    Caravan 1.6 KAT / 91

    ...genau auf sowas habe ich gehofft!
    Um die Bremstrommel auszuschließen und daraufhin an die Felge oder Nabe zu gehen, bleibt nur der Weg, die Trommeln auszumessen - billige habe einfach immense Toleranzen, momentan lasse ich gerade ATE-Trommeln prüfen. Aus acht Stück sollen die besten ausgesucht werden...
    Eine von den verbauten und dann geprüften Billigtrommeln hatte einen Rundungsfehler von immerhin 0,7 mm - das ist schon krass unrund gegenüber 0,0 - 0,05.
    Gruß, Helge

    Hallo,
    welche Kontakte müssen überbrückt werden, welche werden mit A und B bezeichnet?
    Leider sind die Kontakte unbeschriftet.
    Bitte bei Erklärung das Bild als Grundlage nehmen (zwei Kontakte rechts oben übereinander, zwei links unten übereinander oder oben nebeneinander).
    Soviele Möglichkeiten gibts ja nicht, aber ich will nicht mit ausprobieren anfangen :)
    Caravan 1.6i KAT von 9/96


    Gibts es irgendeinen Vorteil, den Zündzeitpunkt etwas vorzustellen oder wird die Vorstellung vom Steuergerät eh wieder ausgeglichen?


    Danke, Helge

    Hallo,
    wenn ich die Schotterstrasse runterroll zu meim Lagerhaus, ist im Lenkrad schon lange ein bisschen Spiel spürbar - zum austauschen bleibt eigentlich nur noch das Lenkgetriebe oder die Stoßdämpferpatronen.
    Oder ist etwas Spiel bei dem System normal?
    Caravan 1.6 KAT, hat jetzt entweder 325.000 oder 425.000 km drauf, leider nicht genauer feststellbar.
    Danke, Helge