Beiträge von Carin01

    Moin
    Die Schraube/Bohrung ist nicht reingebastelt. Diese Bohrung wird beim C20LET und C20XE Motor zur Entlüftung gebraucht da hier das Thermostat "stehend" verbaut ist und sich somit eine Luftblase bilden kann. Der C20NE wird über den Thermofühler für die Anzeige im KI entlüftet.
    Die Thermostatstutzen sind aber von der Form her gleich darum kann man wenn man Eines für den C20NE bestellt dies auch mit Schraube bekommen.

    Ich habe auch eines "mit Loch" bekommen ohne Schraube. Einfach ein Metrisches Gewinde reingeschnitten und eine Schskantschraube mit Gewindedicht eingesetzt. Hält seit 15 Jahren.

    Hallo

    Ich habe die original ZV von meinem Kadett auch mit original Teilen aus dem Opel Baukasten auf Funk umgebaut.

    Benötigte Teile:

    - ZV Stellmotoren inkl. Stecker mit etwas Kabel dran aus Astra F. Dieser wird aber nur benötigt wenn man weiterhin mit dem Schlüssel von der Fahrerseite die ZV benutzen möchte. Ansonsten reicht ein Stellmotor von der Beifahrerseite Kadett.

    - ZV Steuergerät aus Astra G (gehen bestimmt auch Andere) plus Stecker

    - die gewünschte Anzahl an Funksendern plus die entsprechenden Rohlinge (aufpassen beim Kadett gibt es zwei "Schliessungen "!)


    Ich habe die Rohlinge (die Gleichen wie auf deinem Bild) inkl. neuer Gehäuse bei eBay bestellt. Sender und ZV Steuergeräte gibt's genügend auf dem Schrott für einen Obulus in die Kaffeekasse. Wenn du kein OpCom oder Tech2 hast musst die passenden Sender zum ZV-Steuergerät haben!

    Netterweise hat Opel die Pin in den Steckern der ZV Steuergeräte nicht geändert somit pint man nur den Stecker vom Kadett aus und entsprechend in den Stecker vom Astra wieder ein. Das Astra Stg hat noch einen weiteren Stecker den braucht man so nicht unbedingt (wenn ich mich noch Recht entsinne) aber zum Anlernen neuer Sender schon da hier die Diagnoseleitung ist.

    Beim Türstellmotor muss ein Loch gebohrt werden da der Lochabstand der Befestigungsbohrungen anders ist. Die Kabel habe ich mittels Stromdieben angeschlossen, ja ist nicht toll aber den originalen Stecker wollte ich nicht abzwicken.

    Wo welcher Pin rein muß und wie der Stellmotor angeschlossen wird ist mit Hilfe der Stromlaufpläne selbsterklärend.