Beiträge von Carin01

    Hi

    Habe für folgende Neuteile keine Verwendung mehr.

    Sie sind für Kadett E mit C16NZ Motor gekauft worden aber passen bei vielen Varianten.

    Im Einzelnen:

    - 2 Stück Achsmanschettensatz Febi 02581 (aussen)

    - 1 Stück Achsmanschettensatz impergom 30578 (innen)

    - 1 Stück Achsmanschette innen ohne Verpackung

    - 1 Stück Getriebehalter an Unterboden


    Hätte an 20€ für alles zusammen gedacht.


    Kurz gesagt: nein, sind nicht im Umrüstkatalog!


    Bevor jetzt wieder jemand kommt von wegen die sind in jedem 16V verbaut - Ja das ist so und Opel und der TÜV sind sich einig das die bei einer Umrüstung nicht vorgeschieben sind!


    AAAAAABER: Wenn der Prüfer die möchte ist das sein Ermessen!


    Mit Politik will ich nichts am Hut haben! ;)

    - Keine andere Dreieckslenker
    - Die Aufnahme für die Querlenker muss in 2mm Blech ausgeführt sein, das ist bei den meisten schon so. Alle Kadett die mir bisher untergekommen sind waren schon in 2mm Ausführung - einfach messen
    - Querstrebe gibt es noch ab und an, ich habe letztes Jahr eine bei meinem Opelhändler bestellen können.
    - C20NE Kühler reicht aus habe ich auch so.
    - Kühlertraverse muss dann natürlich nicht runter sonst passt der C20NE Kühler nicht mehr.
    - Willst du allerdings den original Luftfilterkasten mit Resokasten verbauen geht das nicht dann muss die Traverse tiefer gesetzt werden und dann muss auch zwingend die Strebe vor dem Kühler berbaut werden da durch das Tiefersetzen der Traverse die Stabilität herabgesetzt wird.
    - Ich habe den C20NE Luftfilterkasten umgebaut dann passt das auch mit dem c20ne Kühler

    AAAABER: Alles vorher mit dem Prüfer absprechen!!!! Der Umrüstkatalog ist die Anforderung die Opel stellt es liegt aber im Ermessen des Prüfers weitere Forderungen zu stellen!!


    Bei mir wollte er z.B. das ich die Ouertraverse einbaue obwohl ich die Kühlertraverse nicht runtergesetzt habe. Begründung seinersets: Das Cabrio ist nicht im Umrüstkatalog und er möchte das als Zusatz. Wenn es ein CC gewesen wäre ist die Querstrebe nicht nötig bei "obenliegender" Kühlerraverse.

    Wie ich schon schrieb : Das Adrema-Schild gibt Auskunft.

    Die Irmscherausführungen waren aber "normale" Kadett, ich habe zumindest noch keinene original GSi so gesehen.

    Der 16V auf den Bildern hat ja GSi Stoßstangen und auch eine Spoilerlippe (könnte Zender sein).

    Also wird es ein GSi mit Irmscher Schweller sein.

    Kann auch sein das der Erstbesitzer das so gewollt hat und der ausliefernde Händler das so umgebaut hat.

    Adrema-Schild!