Alles anzeigenBy the way, am Sonntag in Bocholt auf dem Oldtimertreffen erst erlebt, dass die Nase über meine Kadett gerümpft wurde mit dem Kommentar "Was hat so ein Auto zwischen den ganzen Oldtimern zu suchen?".
Kann ich so bestätigen, ähnliche Erfahrungen gemacht - leider. Seither ist für mich die Oldtimerszene gestrichen.
Was die Preise für Kadett E betrifft. Nun ja, ich lese hier oft "Lass den Wagen so, gibt es nicht mehr oft, .... - Der ist viel wert!" So dann muss man viel erst Mal definieren für den Einen sind es 100€ bei dem Anderen geht viel erst bei 1000€ an.
Der Wert einer Sache ist immer so hoch wie jemand bereit ist zu bezahlen.
Der Wert der in den Gutachten meiner Kadetten steht wird kein Mensch bezahlen! Maximal die Hälfte wäre wohl erzielbar.
Dann der Punkt "Gibt's nicht mehr oft" - Das betrifft nicht nur die Fahrzeuge sondern auch die Interessenten.
Ein Beispiel dazu: Ein Kumpel von mir hat einen Manta rumstehen (steht wirklich nur) und erzählt immer was der Wert ist. So wenn man sich die Preise so ansieht steigt da schon lange nichts mehr es dümpelt so vor sich hin. Meiner Einschätzung nach liegt das an den Interessenten. Vor Jahren sind die Preise enorm gestiegen weil plötzlich der "Jugendtraum" machbar ist, Kinder schon erwachsen, Haus abbezahlt - jetzt kaufe ich mir das was in jungen Jahren nicht möglich war, hier der Manta. So, man altert weiter und nach ein paar Jahren merkt man das das Teil unpraktisch ist und Platz und Geld kostet, das Ding kommt wieder weg. Somit "sterben" die Käufer weg was den Preis sinken lässt.
Beim Kadett E ist es ähnlich, die Preise steigen gerade.
Aber ein Opel wird nie eine Wertanlage wie Porsche oder Mercedes darüber sollten sich jeder im Klaren sein!
Der Wagen aus der Anzeige wird fast zum damaligen Neupreis angeboten! Ich bin gespannt ob das bezahlt wird. Die Zustandsbeschreibung gilt es genau zu prüfen!
Ich hatte schon einem Wagen hier zum durchsehen mit einem H-Gutachten keine zwei Wochen alt mit einer 2. Die Federauflagen am Rahmen der HA waren durch und diverse andere Durchrostungen an tragenden Teilen.
Mein Bekannter hatte den Wagen drei Tage zuvor aufgrund des Gutachtens gekauft. Der Ingenieur vom TÜV hat den Wagen auf eigene Kosten holen lassen und in einem Karosseriefachbetrieb richten lassen - hatte wohl Angst um seinen Job.
Also auf kein Gutachten und keine Erzählungen verlassen!