Ach das meinst du. Da gehört die Kunststoffblende aufgesteckt und die Pins werden erhitzt und "zerquetscht" das die Blende hält. Wenn mich nicht alles täuscht ist bei den 8V immer verschlossen und beim 16V da der Kühler tiefer runter geht als bei den 8V
Beiträge von Carin01
-
-
Nasen, Lippen??
-
Nein das ist verschlossen mit einer schwarzen Kunststoffblende oder komplett offen. Kein Gitter serienmäßig.
-
BKV und HBZ sind Forderungen aus dem Umrüstkatalog, da kommst nicht rum!
-
Es wird nur der Bremsdruck an der Hinterachse reduziert vorne nicht! Bei Trommeln 3/40 bei Scheiben 3/20. Beim C16NZ sind in der Regel immer schon die großen Trommeln (200x52) montiert. Die Radbremszylinder i.d.R. auch.
-
Hi adie87
Ob 16V oder 8V der Aufwand für die Elektrik ist der Gleiche! Du ersparst dir den Umbau der Hinterachse (Scheibenbremsen) das Einschweißen der Traverse vor dem Kühler und die Verstärkung der Querlenkeraufnahme wenn du 8V einbaust. Bremsen vorne, BKV, HBZ, Stabis, ... musst trotzdem wechseln.
Die Teilebeschaffung ist allerdings etwas langwieriger wie du schon sagst. Ich bin ja gerade selbst dabei, wenn du aber Zeit hast (die solltest dir nehmen!!) ist das auch kein Problem da es alles noch gibt.
Der 16V Umbau ist etwas teurer als der 8V das kann ich bestätigen da ich beides schon gemacht habe bzw. den 16V gerade mache.
Du musst das aber letztendlich selbst entscheiden.Falls du zur Elektrik oder auch zum Umbau Fragen hast können wir gerne mal telefonieren (ich rede noch lieber mit den Leuten als zu viel zu tippen
).
-
C20NE kannst nicht mit dem C20XE vergleichen, komplett anderes Verhalten.
Aber ich verstehe deine Aussage nicht, du schreibst du fährst das am NE ist dir zu kurz! Es ist aber die "W" Version mit 3.94 Achsübersetzung!
Ich habe selbst noch einen C20NE mit dem "C" also die kurze Version und das passt perfekt zu dem Motor (NE).Wie schon geschrieben Erfahrung mit dem Getriebe am "XE" !
-
Hallo
Da in meim Fundus tatsächlich noch ein C20XE mit M2.8 (ursprünglich Astra F GSi) lag den ich total vergessen habe wird der den C16NZ in meinem Cabrio ersetzen.
Der Motor stammt aus einem Umbauabbruch (Kadett Cabrio) den ich mal geschlachtet habe.
Motor und Getriebe war nur eingebaut und nicht "angeschlossen".
Habe damals Alles ausgebaut und eingelagert.Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Getriebe
Es ist ein F16 W394 dran. Fährt das jemand am C20XE oder hat Erfahrung damit (bitte kein Hörensagen!)?
2. Einspritzdüsen
Rail und Druckregler sind gem. EPC für den Motor. Die Düsen aber sollten ja die blauen 4-Strahl sein (Bosch 0280150427).
Verbaut sind aber Bosch 0280150823 sind überhaupt nicht für Opel und haben komplett andere Werte gem. Datenblatt!?
Kann das "Tuning" sein? Hat da jemand Infos?Vielen Dank schon im Voraus.
Michael
-
Bei der Stufe passt das aber auch 1 zu 1 so wie beim 5-Türer.
Ich habe ja nichts von "nicht passen" geschrieben!
-
ist Modell 33 3-türer und Modell 34 4-türer?
0034 5-türer (4-türer ist die Stufe und die gab es nicht mit den Verkleidungen!)
0033 3-türer
0043 Cabrio (wird so montiert wie der 3-türer)