So, Startschuss ist gefallen!
Heute mal angefangen die Wanne zu zerpflücken.
Linke Seite ist soweit fertig, für Blecharbeiten und Lack.
Böse Überraschungen gab es keine weiter ausser das der linke Koti durch ist. Seh ich jetzt aber nicht weiter als tragisch an. Geht zum Strahler, danach ein Blech angefertigt und gut ist.
Die Seitenscheiben sind sicherlich geklebt, oder? Wäre schöner für den Lack wenn die draussen wären.
Desweiteren hab ich mir gestern noch ein 80/60 Fahrwerk bestellt, denn so wie es jetzt ist kanns irgendwie nich bleiben.
Berichte natürlich über weitere Schandtaten.
Beiträge von Lackos_1985
-
-
Toleranz wird hier in diesem Forum ganz groß geschrieben, was???
Hört doch mal auf diesen User hier zu verkraulen. Jedem das seine, dem einen gefällts dem anderen eben nicht.
Einer steht auf große Titten, ein anderer eben auf kleine. Wenns jemandem nicht gefällt muss es doch nicht gleich schlecht geredet werden.
Und solche Sätze wie,"Hoffentlich fährst du vor nen Baum.", Alter, sowas geht doch gar nicht. Das zeugt von reichlich Hirnschmalz!Sorry, das musste jetzt mal sein.
Find den Wagen ganz geil, nur vorne könnte er noch nen Zacken tiefer.
Falls ich das überlesen habe, ist das ein TA Technix Fahrwerk und wenn ja, noch einigermaßen fahrbar?
Frage deswegen, weil meiner ist 60/40 und einfach noch viel zu hoch.
Würde mich über eine Antwort freuen.Noch was, ich fahre seit Jahr und Tag TA Technix Fahrwerk und Nang Kang Reifen, klar ist das Fahrwerk hart wie Sau aber das weiß ich vorher wenn ich mir ein 100€ Fahrwerk zulege, das es nicht mit H&R vergleichbar ist. Kann trotzdem nix schlechtes sagen. Nie was kaputt, im Grenzbereich ebenfalls sicher. Für die Reifen zählt das gleiche. Hab es jetzt schon paarmal ordentlich fliegen lassen, mein Kadett klebt wie eine 1 auf der Straße!
Gegenteilig hatte ich mal Michelin, war zwar auf einem C-Corsa aber von denen war ich regelrecht enttäuscht. Also sollte das doch jeder selbst entscheiden dürfen was er an sein Auto steckt. -
Heut mal gewaschen, das gute Stück.
Nabendeckel vom Corsa A drauf gesteckt und Radläufe hab ich mir auch noch bestellt. Mit Endspitze. -
Würde mir schon vollkommen langen von der Tiefe her...
Meiner ist noch so abartig hässlich hoch!
Hinten gehts ja aber vorn bekomm ich 3 Finger ins Radhaus!
Könnt ihr mir Federn empfehlen, mit welchen der Kadett anständig runter kommt?
Bei Ebay find ich nichts wirklich tolles.
Ums Federbeine pressen werd ich wohl nicht drum rum kommen.
Sorry für Offtopic! -
Wirklich schick, das Teil!
Vor allem die Tiefe gefällt mir sehr gut!
Gibts die Federn noch irgendwo neu zu kaufen? -
Ja, das ist ja klar. Aber ich muss ja erstmal sehen wieviel "Restblech" mir mein Kadett lässt...
Wenn ich da jetzt nur einen dünnen Streifen Innenradlauf bestelle, muss ich evtl. noch jede Menge Bleche einsetzen. Dann wirds Murks.
Seh ich aber erst wenn der Aussenradlauf rausgetrennt ist, was ich genau brauche.
Zinnen ist zwar fachlich richtig aber nicht zwingend erforderlich. Bisher hab ich nie was gezinnt. Zum 1. fehlt mir da ehrlich die Erfahrung, zum 2. hab ich keine richtige Geduld dazu, mir das erst anzueignen. Einmal spachteln, danach Spritzspachtel und alles ist gut.
Hab damit sehr gute Ergebnisse erzielt bisher. Von hinten natürlich richtig konservieren, das ist ja selbstverständlich.
Rosttechnisch gab es da bisher auch nie Probleme. -
Danke.
Naja, die Radläufe die ich jetzt habe sehen bescheiden aus. Man kann zwar viel spachteln aber das macht ja alles unnütz Arbeit und gerade bei der Sicke im Blech hab ich schon bisschen Bauchschmerzen...
Das beste wird sein, ich leg erstmal alles frei und bestell dann.
Ob die Endspitzen fertig sind seh ich ja erst wenn die hintere Stoßstange ab ist.
Genau wie den inneren Radlauf. Gibt ja auch große und kleine Ausführung. -
Ich hab zwar schon Aussenradläufe zu meinem Kadett damals dazu bekommen, die sind aber von ATP und von der Pressqualität eher mies als gut.
Gerade die Sicke im Blech ist eher rund als kantig geprägt.
Könnt ihr von Leidinger Tuning spezielle empfehlen? Gibt da ja verschiedene. Mit und ohne Endspitze. Die meisten von "Klokkerholm".
Welche sind am besten von der Pressqualität her? -
Hab mal die Sommerfelgen drauf geschnallt, die Kappen lass ich jetzt doch ab. Sieht sportlicher aus. Ausserdem sind hinten 30er Spurplatten verbaut.
Bis auf die Tiefe vorn bin ich doch recht zufrieden mit der Optik. -
So, Auspuff ist schon länger ausgerichtet...
Heute sind mir die hier (Beispielfoto) für fast geschenkt über den Weg gelaufen. In 7,5x16 ET35.
Müssen nur Lackmäßig aufbereitet werden, aber für mich ja kein Hit. Jetzt ärgere ich mich bisschen dass ich schon Felgen und Reifen für den Kadett habe, die würden ihm sicher auch gut stehen.
Zum Glück hab ich noch keine Karosseriearbeiten angefangen, da kann ich die Radläufe gegebenenfalls noch anpassen.