Es muss...die Woche Urlaub ist bald um und meine Freundin kann das Wort "Kadett" langsam nicht mehr hören...
Sonnabend widme ich mich den Federbeinen. Drück die Daumen, dass es klappt.
Beiträge von Lackos_1985
-
-
Ich hätte sehr gerne eine Stufe, finde, die sehen einfach klasse aus.
Das Heck ist so schön wuchtig und wenn der tiefer ist und schöne Stahlfelgen drauf, ein echter Hingucker.
Nachteil ist halt, das er nicht so praktisch ist wie ein CC.
Bei uns ums Eck steht ein schöner, hätte ich Platz, würde ich mir den sofort anschauen und sicher kaufen.
Bei dem Preis braucht man eigentlich gar nicht nachdenken...
Hier mal ein Link dazu:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…66996-216-3883?ref=search -
Geerdet...
So, Radlauf drin, leider etwas unter Verzug die ganze Geschichte. Ärgerlich aber rettbar.
Muss dann auf Arbeit eh nochmal mit dem Spotter ran und die Fläche hier und da noch bisschen in Form bringen.
Schweller ist auch schon drin, muss ich nur noch fertig einheften. Koti morgen noch, dann ist die Blechsache eigentlich durch. -
Meint ihr zufällig so einen goldenen, runtergerockten Astra, wo das auf der Fronscheibe steht? "Turbozelle"? Soll ein ganz schöner Spinner sein. Und wenn ich den Astra so sehe, glaub ich das auch...
Danke, für´s positive Feedback!
Rechte Seite ist angefangen, Innenradlauf drin, auch musste ich hinten das innere blech der Endspitze neu machen aber sonst alles im Rahmen. Keine bösen Überraschungen bisher.
Der Radlauf ist auch schon eingepasst, brauch ich morgen "nur noch" einbraten.
Gut zu sehen auf dem einen Bild wie sehr der Radlauf unter Spannung steht, trotz einpassen... -
Danke.
Wegen welchem Foto oder generell? Den Koti hab ich absichtlich mit wenig Strom geschweißt, weil das nur noch dünnes, angerostetes und zudem gestrahltes Blech ist. Den Träger hab ich mit ordentlich Saft geschweißt, hat auch schöne Wurzeln geschlagen auf der Gegenseite. Ist halt nur ein Lichtstromschweißgerät, also grundlegend merkt man schon das da nicht soviel Strom anliegt.
-
Durchaus ein Argument...
Hab ja auch noch meine Dauerbaustelle, einen Corsa A.
So, heute gings weiter und ich bin sogut wie durch mit der Fahrerseite.
Hoffentlich erwartet mich auf der Beifahreseite nix wildes und hoffentlich hält meine Gasflasche noch durch... -
Joker Ace:
Sei doch froh dass du mit deinem soweit bist, wäre da auch schon gern.
Wenn ich dran denke, dass ich die 2. Seite auch noch machen muss diese Woche. Och Nöö.@Heidegeist:
Ja, ich weiß wie du das meinst. Danke für den Tip! Man kann auch Konturenband verwenden, das geht recht gut. Muss man halt nur sauber abkleben.
Vllt. mach ich die Scheiben auch raus. Nur muss ich da den Gummi ja trotzdem vorher raus bekommen ohne ihn zu zerstören... -
Ha Ha, ja die Discokugel...das ist Halle des Arbeitskollegen und die hängt da noch von seinem Dreißigsten Geburtstag.
Ich lass einfach mal Bilder sprechen. Morgen ist der Schweller dran und wenn ich es schaffe, vorn der Längsträger.
Die Koti´s hätte ich mal lieber nicht zum Strahler geschafft... -
Heutiges Tagesergebnis:
Alle alten Bleche entfernt. Meiner Meinung nach der größte Sackgang neben dem verputzen der Schweißnaht.
Steht alles noch sehr gut da unten drunter, hab ich schon wesentlich schlimmer gesehen...
Hoffe, das ich morgen alles soweit einheften kann. -
Hey,
Fahrwerk kommt von der Edelschmiede "Street Contact"...Das einzige, welches mit Gutachten ist.
Federbeine werden die Woche irgendwann gepresst. Denk mal gegen Ende der Woche, wenn auch das Fahrwerk dann da ist.
Um die Seitenscheiben ist halt dieser Gummi, der geht zwar ein Stück weit ab aber bei den Rundungen hört es dann auf. Wenn ich um den Gummi drum rum klebe, sieht es dann blöd aus nach dem lackieren. Mal sehen, da fälllt mir schon noch was ein.