Moin zusammen,
so langsam treibt mich mein GSi in den Wahnsinn... ich will doch nur die Bremsen machen. Festsitzende und nur durch Zerstörung zu öffnende Schraubverbindungen, okay... ein Bolzen, der kaum bei der Hälfte des vorgeschriebenen Drehmoments abreißt und stecken bleibt, drückt schon leicht auf die Nerven... aber die Befestigungsschraube vom Radbremszylinder an der Bremstrommel treibt mich in den Wahnsinn!
Wie zum Teufel soll dieses Drecksding aufgehen??? Zwischen Schraubenkopf und der rückseitigen Erhebung des RBZ sind gefühlt 2 mm Platz, Nuss scheidet also aus, Ringschlüssel genau so. Einen Maulschlüssel bekomme ich nicht gerade drauf, da die Schraube in einer Einbuchtung der Rückplatte liegt und selbst wenn ich ihn schräg draufstecke, liegt er mit der Seite sofort unten am Achskörper auf.
Also wie bitte kriege ich diese Schraube auf? Im Werkstatthandbuch ist da ein halber Meter Platz auf dem Foto. Bei mir leider nicht.
Wäre klasse, wenn Ihr mir schnell helfen könntet. Sonst ist mein Zeitplan vollends hin und es ist Asche mit TÜV kommende Woche. 
Gruß Torsten
P.S.: Die im WHB beschriebene Prozedur des Zurückstellens der Trommelbremse... wo nehme ich das vor? Ich finde rundum keine Stellschraube.